Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ta­ge­buch Vor­la­ge

Erste Seite

Herz­lich Will­kom­men im Pro­fil­fach Sport

In den kom­men­den 3 Schul­jah­ren wirst du ei­ni­ges über den Sport im All­ge­mei­nen und die Sport­wis­sen­schaf­ten er­fah­ren, vor allem je­doch viel­fäl­ti­ge Be­we­gun­gen in der Pra­xis ken­nen ler­nen und aus­pro­bie­ren kön­nen.

Ziel ist es, dass du lernst, dei­nen Kör­per genau zu be­ob­ach­ten und dazu in die Lage ver­setzt wirst, dich ge­sund zu hal­ten und deine sport­li­che Fit­ness zu ver­bes­sern.

Die­ses Trai­nings­buch soll dich auf die­sem Weg be­glei­ten und fest­hal­ten, was du an sport­li­cher Be­tä­ti­gung im All­tag und in der Schu­le durch­führst. Auf diese Weise kannst du über­prü­fen, ob und wann du dich wie viel be­wegst.
Am Ende der Sport­stun­de wirst du Zeit be­kom­men, die Ein­tra­gun­gen in dein Trai­nings­buch vor­zu­neh­men. Wich­tig ist, dass du einen Stift mit­bringst, der immer in der „Trai­nings­kis­te“ ge­la­gert wird.

Zwei­mal im Jahr werde ich dein Trai­nings­buch durch­se­hen und be­ur­tei­len, wie ge­wis­sen­haft du es führst.

Op­ti­mal wäre es, wenn du dei­nen Trai­nings­zu­stand stei­gern könn­test. Dazu ist es wich­tig, dass du die Sport­re­geln ein­hältst.

Ich freue mich auf die ge­mein­sa­men Sport­er­leb­nis­se und das För­dern dei­ner sport­li­chen Fä­hig­kei­ten und Fer­tig­kei­ten.

Die Sport­stun­den wer­den zeit­lich wie folgt auf­ge­baut:

  1. All­ge­mei­ne kon­di­tio­nel­le Er­wär­mung (Aus­dau­er­schu­lung)
    ca. 15 Mi­nu­ten
  2. Spe­zi­el­le Er­wär­mung (Kraft- und Fit­ness­schu­lung)
    ca. 10 Mi­nu­ten
  3. Haupt­teil zu einem Schwer­punkt­the­ma
    ca. 45 Mi­nu­ten
  4. Cool down
    ca. 5 Mi­nu­ten
  5. Ab­schluss: Ein­tra­gen ins Trai­nings­buch
    ca. 5 Mi­nu­ten
Notationsbeispiel

 

Letz­te Seite

Tabelle

 

mög­li­che Er­gän­zung

Hin­wei­se für „Schü­le­rin­nen un­ter­rich­ten Schü­le­rin­nen“:

Euer Bei­trag (in Teams zu zweit) soll­te aus drei Tei­len be­ste­hen:

  1. All­ge­mei­ne Er­wär­mung (ca. 20 Mi­nu­ten)
    Hier könnt ihr euch über­le­gen, wel­che Spiel­form oder Übung ihr mit der Grup­pe durch­füh­ren wollt (z.B. Spiel, Lauf­spiel, Tanz, Staf­fel­lauf, Seil­sprin­gen, usw.). Ziel ist es, den gan­zen Kör­per zum Er­wär­men und da­durch zum Auf­bau der Grund­la­gen­aus­dau­er zu brin­gen.
  2. Spe­zi­el­le Er­wär­mung (ca. 5 Mi­nu­ten)
    Hier sollt ihr die Kraft ak­ti­vie­ren, indem ihr ca. 4 - 6 Kräf­ti­gungs­übun­gen aus­sucht und diese mit der Grup­pe durch­führt.
    Ideen für diese Übun­gen er­hal­tet ihr bei Fit­ness­apps/auf„YouTube“ oder von mei­nen Ma­te­ria­li­en. Kommt ein­fach auf mich zu.
  3. Ende des Bei­trags
    Sam­melt die Grup­pe am Ende im Sitz­kreis, er­klärt noch ein­mal, wel­che Be­rei­che ge­schult wur­den und was man im Trai­nings­buch ein­tra­gen kann.


Be­ur­tei­lungs­punk­te
sind:

  • Ar­beits­an­wei­sun­gen klar for­mu­liert?
  • Spra­che laut und deut­lich?
  • Auf­tre­ten als Füh­rungs­per­son?
  • Sorg­fäl­ti­ge Vor­be­rei­tung?
  • Ma­te­ri­al liegt be­reit?
  • Hohe Be­we­gungs­in­ten­si­tät aller Mäd­chen?
  • Kor­rek­te Prä­sen­ta­ti­on der Kräf­ti­gungs­übun­gen?
  • An­ge­mes­se­ne Durch­füh­rungs­zeit?
  • Zu­sam­men­ar­beit als Team?

 

Ta­ge­buch Vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [docx][627 KB]

Ta­ge­buch Vor­la­ge: Her­un­ter­la­den [pdf][227 KB]



Wei­ter zu Jah­res­pla­nung mit The­men­ver­tei­lungs­plan, Be­griffs­klä­rung