Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

„Ein­mal rund­um“

Grund­übung: Man geht paar­wei­se zu­sam­men. Die Part­ner ste­hen hin­ter­ein­an­der. Der Vor­de­re läuft nicht allzu schnell los, der Part­ner folgt ihm. Streckt der vor­de­re Läu­fer einen sei­ner bei­den Arme zur Seite, muss der Hin­te­re unter die­sem Arm hin­durch und ein­mal rund um den Part­ner herum lau­fen, um wie­der hin­ter ihm zu sein. Nach meh­re­ren Run­den wer­den die Rol­len ge­tauscht.

Schwie­rig­keits­stu­fe 1: Der Hin­te­re muss um sei­nen vor­de­ren Part­ner eine Runde dre­hen, al­ler­dings auf der Ge­gen­sei­te des aus­ge­streck­ten Armes be­gin­nend. Er­neut Rol­len­tausch.

Schwie­rig­keits­stu­fe 2: Der Vor­de­re soll am aus­ge­streck­ten Arm ent­we­der eine Faust bal­len oder die Hand deut­lich offen hal­ten. Faust be­deu­tet die Runde auf der Seite des aus­ge­streck­ten Arms zu be­gin­nen, of­fe­ne Hand auf der Ge­gen­sei­te des aus­ge­streck­ten Arms. Er­neut Rol­len­tausch.

Va­ri­an­te: Der Vor­de­re soll zu­sätz­lich zwi­schen un­ter­schied­li­chen Lauf­for­men wech­seln (z. B. erst im Hop­ser­lauf, dann die Fer­sen an­he­ben, dann Knie­he­be­lauf), die der Part­ner nach­ma­chen muss. Dies ist bei allen drei Schwie­rig­keits­stu­fen als zu­sätz­li­che Schwie­rig­keit mög­lich. Immer mit Rol­len­wech­sel.

 

Übungs­samm­lung Selbst­re­gu­la­ti­on und exe­ku­ti­ve Funk­tio­nen Platz: Her­un­ter­la­den [docx][26 KB]


Wei­ter zu Feuer, Was­ser, Sturm, Eis ...