Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kräf­te Mes­sen

Wahl­pflicht­be­reich 3.​1.​2.​1: Mit­ein­an­der/ge­gen­ein­an­der kämp­fen – ca. 6-8 Std.

Titel: „Wir mes­sen un­se­re Kräf­te und kämp­fen klug ge­gen­ein­an­der“

Das Un­ter­richts­vor­ha­ben ist mehr­per­spek­ti­visch unter den sport­päd­ago­gi­schen Per­spek­ti­ven „Wahr­neh­mungs­fä­hig­keit ver­bes­sern und Be­we­gungs­er­fah­run­gen er­wei­tern“ „Etwas wagen und ver­ant­wor­ten“, „Ge­mein­sam han­deln, wett­kämp­fen und sich ver­stän­di­gen“ an­ge­legt. Unter der Leis­tungs­per­spek­ti­ve sind die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in der Lage, nach Re­geln zu kämp­fen sowie ein­fa­che Zwei­kampf­si­tua­tio­nen zu lösen. Es folgt in sei­ner Aus­rich­tung der Leit­per­spek­ti­ve „Bil­dung für To­le­ranz und Ak­zep­tanz von Viel­falt“: Ziel ist die För­de­rung von ge­gen­sei­ti­gem Ver­trau­en und Re­spekt beim Kämp­fen, das Ein­hal­ten von ver­ein­bar­ten Re­geln und das Re­flek­tie­ren von kör­per­li­chen Gren­zen und un­glei­chen kör­per­li­chen Vor­aus­set­zun­gen (z.B. bei Han­di­cap-Kämp­fen). Hier knüpft auch die sport­päd­ago­gi­sche Per­spek­ti­ve „Das Leis­ten er­fah­ren und re­flek­tie­ren“ an.

Das Un­ter­richts­vor­ha­ben eig­net sich für die sechs­te Klas­se - evtl. als Er­wei­te­rung eines Un­ter­richts­vor­ha­bens „Part­ner­akro­ba­tik“ aus dem In­halts­be­reich „Tan­zen, Ge­stal­ten, Dar­stel­len“ in Klas­se 5, das we­sent­li­che Vor­aus­set­zun­gen (z.B. Kör­per­kon­takt und Kör­per­span­nung er­le­ben, Ver­trau­ens­bil­dung und Si­cher­heits­er­fah­run­gen und ge­mein­sa­me Re­gel­ab­spra­che) vor­be­rei­tet , so dass die Schü­le­rin­nen und Schü­ler vom mit­ein­an­der Agie­ren zum ge­gen­ein­an­der Kämp­fen kom­men. In die­sem Fall lässt sich das Un­ter­richts­vor­ha­ben in vier Un­ter­richts­stun­den durch­füh­ren.

Hin­weis:

Aus un­ter­schied­li­chen Grün­den auf­tre­ten­de Hem­mun­gen (z.B. auf­grund von Ge­schlecht, Her­kunft etc.) sind zu be­rück­sich­ti­gen und Al­ter­na­ti­ven sind an­zu­bie­ten.

Die ge­nann­ten Kom­pe­ten­zen be­zie­hen sich in der Regel auf meh­re­re Se­quen­zen des Vor­ha­bens.

Tabelle 1 Tabelle 2 Tabelle 3 Tabelle 4 Tabelle 5

 

Stun­de 3 und 4

Stun­de 5 und 6

 

Wir mes­sen un­se­re Kräf­te und kämp­fen klug ge­gen­ein­an­der: Her­un­ter­la­den [docx][48 KB]

Wir mes­sen un­se­re Kräf­te und kämp­fen klug ge­gen­ein­an­der: Her­un­ter­la­den [pdf][308 KB]

 

Wei­ter zu Un­ter­richts­vor­ha­ben Klas­sen­stu­fen 7-9


Hin­weis:

Die Un­ter­richts­ide­en sind unter Ver­wen­dung der „Bau­stei­ne und Ma­te­ria­li­en für die Leh­rer­fort­bil­dung“ zum Thema „Kämp­fen im Sport­un­ter­richt“ der Un­fall­kas­se NRW (ehe­mals Rhei­ni­scher Ge­mein­de­un­fall­ver­si­che­rungs­ver­band) ent­stan­den.
Kos­ten­lo­ser Down­load unter: http://​www.​si­che­re-​schu­le.​de/​sport/​ka­emp­fen/​kis/​kis.​htm