Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mo­du­le

Lehr­plan / Stan­dards

Die Fort­bil­dun­gen ba­sier­ten auf dem Lehr­plan bzw. den Stan­dards für das Fach Deutsch. Dabei waren in den ein­zel­nen Mo­du­len fol­gen­de Be­rei­che durch ex­em­pla­ri­sche Auf­ga­ben­fel­der ver­tre­ten:

Modul I: Spra­che be­trach­ten - Mit Spra­che ex­pe­ri­men­tie­ren

  • Lyrik
    • Rhyth­mus­auf­ga­ben
    • Buch­sta­ben aus­tau­schen
    • Reim­le­xi­kon
  • Gram­ma­tik
    • Er­satz-/Um­stell-/Weg­lass­pro­ben
    • Wort­ar­ten
    • Satz­bau/Satz­glie­der
    • End­los­tex­te
  • Recht­schrei­bung
    • Wort­stamm­ta­bel­le
    • Wort­bau­stei­ne
    • Satz­zei­chen
  • Wir­kung und Ge­stal­tung
    • Schrift­ar­ten/-größe
    • Ge­heim­spra­che

Modul II: Texte er­schlie­ßen - Texte pro­du­zie­ren

  • Hy­per­tex­te
  • Text­ver­ständ­nis
    • pro­duk­tiv
    • ana­ly­tisch
  • Krea­ti­ves Schrei­ben
    • Le­se­ta­ge­buch
    • Texte um­schrei­ben
    • Texte kür­zen
    • Texte wei­ter­schrei­ben
    • Rei­men und Dich­ten
    • mul­ti­me­dia­le Texte
  • Ge­lenk­tes Schrei­ben
    • Buch­vor­stel­lung
    • Re­fe­rat
    • Auf­sät­ze
  • Sach- und norm­ori­en­tier­tes Schrei­ben
    • Brief
    • E-Mail
    • Be­wer­bung

Modul III: Ein Thema er­ar­bei­ten und prä­sen­tie­ren

  • Pla­nung, Or­ga­ni­sa­ti­on und Be­wer­tung
  • Re­cher­che
    • In­ter­net
    • CD-ROM
    • In­ter­views
  • Ver­ar­bei­tung u. Do­ku­men­ta­ti­on
    • Text­ana­ly­se
    • Stil­prü­fung /Text­ge­stal­tung
    • Text­ver­ar­bei­tung /-über­ar­bei­tung
    • Hy­per­tex­te
  • Prä­sen­ta­ti­on
    • Web­sei­ten
    • mul­ti­me­dia­les Re­fe­rie­ren
    • Klas­sen-/Schü­ler­zei­tung

wei­ter >