Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modul II

 

Be­reich:
Modul II : Texte er­schlie­ßen - Texte pro­du­zie­ren
Thema
Aus einem Wort­git­ter ein Ge­dicht ent­fal­ten.
Be­schrei­bung
Aus einem Ge­dicht wer­den so viele Wör­ter her­aus­ge­löst, bis in jedem kür­ze­ren Vers nur noch ein oder zwei Wör­ter üb­rig­blei­ben, die den se­man­ti­schen Kern des Tex­tes aus­ma­chen.
Die­ses Wort­git­ter fül­len die Schü­le­rIn­nen durch ei­ge­ne As­so­zia­tio­nen.
Mög­lich ist dann auch eine Aus­ein­an­der­set­zung mit dem Ori­gi­nal.
Lern­zie­le
  • Krea­tiv und spie­le­risch mit Spra­che um­ge­hen.
  • Ge­fühl für Aus­sa­ge­ab­sicht und Mög­lich­kei­ten von Tex­ten ent­wi­ckeln.
  • Im pro­duk­ti­ven Tun sich Tex­ten nä­hern, für ihre Ei­gen­art sen­si­bel wer­den.
Lern­vor­aus-
set­zun­gen

PC: Word, ein­fa­che Tas­ta­tur­kennt­nis­se, Datei spei­chern kön­nen.

Schu­le / Klas­se
Gym­na­si­um, Kl. 11/12
Zeit­um­fang
30 Min.
So­zi­al­form
Ein­zel­ar­beit, Part­ner­ar­beit
Lern­pha­se

Pro­duk­ti­on, Ana­ly­se

Ver­lauf
  1. Wort­git­ter


  2. Ar­beits­an­wei­sung:
  • Er­gän­ze die Worte in jeder Zeile so, dass ein Ge­dicht ent­steht.
Kom­men­tar / Hin­wei­se / Ein­schät­zun­gen

Am PC kann man bes­ser pro­bie­ren, schnell ver­schie­de­ne Va­ri­an­ten her­stel­len, ab­spei­chern, dann ver­glei­chen.

Aus­gangs­text::

Ron­dell

Ver­flos­sen ist das Gold der Tage,
Des Abends braun und blaue Far­ben:
Des Hir­ten sanf­te Flö­ten star­ben,
Des Abends blau und brau­ne Far­ben;
Ver­flos­sen ist das Gold der Tage.

Georg Trakl

< zu­rück