Texte erschließen - Texte produzieren — (Modul II)
Die hier aufgeführten Unterrichts-Sequenzen sollen zeigen, wie der Computer
als Hilfsmittel bei der Interpretation und der Produktion von Texten durch die
Schülerinnen und Schüler eingesetzt werden kann.
Für die Durchführung der Fortbildungen im Modul II sind Kenntnisse
des Moduls I sinnvoll, jedoch soll auch hier
differenziert gearbeitet werden können: Je nach Voraussetzungen können
einfachere und aufwändigere Unterrichtsbeispiele erprobt werden.
Materialien, Beschreibungen und Beispiele aus der Fortbildungsreihe für berufliche Schulen Sachtexte strukturieren , literarische Texte erschließen |
Materialien, Beschreibungen und Beispiele aus der Fortbildungsreihe für Realschulen Texte erschließen - Texte produzieren |
Die computergestützte Textarbeit will Ziele des traditionellen Unterrichts entsprechend dem Lehrplan auf neuen Wegen erreichen.
Der Computer wird zu einem kreativen Werkzeug , das es den Lernenden leicht macht, Texte zu zerlegen, zu ordnen, zu verändern, zu verbessern und dabei zu überdenken. Das entdeckende Lernen wird gefördert. Außerdem führt diese Art der Textbehandlung zu intensivem Lesen und damit zu einer vertieften Kenntnis der Texte. So erlangen die Schülerinnen und Schüler Einsicht in das Handwerk des Autors - der "Werkstattcharakter" von Literatur wird erfahrbar.