Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Spra­che be­trach­ten - Mit Spra­che ex­pe­ri­men­tie­ren (Modul I)

Das Modul I der re­gio­na­len und schul­in­ter­nen Fort­bil­dun­gen soll den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen hel­fen, den Com­pu­ter in den Be­rei­chen Gram­ma­tik , Recht­schrei­bung , Lyrik und Text­ge­stal­tung so ein­zu­set­zen, dass er für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler einen Mehr­wert er­brin­gen kann: zeit­öko­no­mi­sches Ar­bei­ten und Ler­nen, Mo­ti­va­ti­on zur Selbst­sttä­tig­keit und zur Ko­ope­ra­ti­on.

Die Ma­te­ria­li­en bie­ten in­ner­halb der Fort­bil­dungs­kur­se Ge­le­gen­heit, sich mit den un­ter­schied­lichs­ten Ein­satz­mög­lich­kei­ten des Com­pu­ters ver­traut zu ma­chen, die Ab­stim­mung mit dem Schul­buch und den an­de­ren Un­ter­richts­ma­te­ria­li­en zu er­pro­ben und aus­zu­lo­ten, wel­che Lern­vor­aus­set­zun­gen ge­ge­ben sein müs­sen, um ef­fek­tiv ar­bei­ten zu kön­nen.

Ein­zel­ne Ma­te­ria­li­en be­zie­hen sich auf sehr kurze Un­ter­richts­se­quen­zen: So ist es in einem über­schau­ba­ren Rah­men mög­lich, mit der Klas­se ge­mein­sam den Schritt zu einem ab­wechs­lungs­rei­chen und zu­gleich ziel­ge­rich­te­ten Un­ter­richt zu ma­chen, bei dem der Com­pu­ter als Werk­zeug die Lern­pro­zes­se be­för­dern kann..

Elf­chen ge­stal­ten    
Sprich­wör­ter sor­tie­ren  
Satz­ar­ten be­stim­men (Ein­trag in Ta­bel­le)  
Satz­glie­der be­stim­men (Thema "Fast­nacht", farb­li­che Kenn­zeich­nung)  
Per­so­nal­pro­no­mi­na    
Ver­bes­se­rung des Stils - Per­so­nal- und Pos­ses­siv­pro­no­men    
Prä­po­si­tio­nen    
Prä­po­si­tio­nen be­stim­men    
No­mi­nal­stil und sprach­li­che Be­son­der­hei­ten von Schul­ord­nun­gen    
Satz­ana­ly­se (mit Drag&Drop) Arbeitsblatt als Word-Dokument    

 

Ma­te­ria­li­en, Be­schrei­bun­gen und Bei­spie­le aus der Fort­bil­dungs­rei­he für Re­al­schu­len
u.a.: Farb­wör­ter, Wort­ar­ten, Wort­schlan­ge, wört­li­che Rede, Wort­ge­stal­tung, Ge­heim­spra­chen, Mi­xer­ge­dich­te, Recht­schrei­bung: das/dass

 

Ma­te­ria­li­en, Be­schrei­bun­gen und Bei­spie­le aus der Fort­bil­dungs­rei­he für Be­ruf­li­che Schu­len

An­mu­tung von Schrift

 

Ma­te­ria­li­en (Recht­schrei­bung) bei der ZUM

Ar­beits­blät­ter

Übun­gen mit Hot­Po­ta­toes