Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modul I: Satz­glie­der be­stim­men

 

Be­reich:
Modul I : Spra­che
Thema

Satz­glie­der be­stim­men

Be­schrei­bung
Die Satz­glie­der von fünf kur­zen Sät­zen zum Thema Fas­nacht sol­len ge­ord­net und be­stimmt wer­den. Als Hilfe ste­hen ver­link­te Lö­sungs­sei­ten zur Ver­fü­gung.
Lern­zie­le

Deutsch : Schü­le­rIn­nen sol­len ihre Satz­bau­kennt­nis­se wie­der­ho­len, indem sie Satz­glie­der rich­tig ord­nen und durch far­bi­ges Her­vor­he­ben als Satz­glied be­stim­men.

ITG : Wie­der­ho­len von Grund­tech­ni­ken der Text­ver­ar­bei­tung (Mar­kie­ren, drag & drop, Ko­pie­ren und Ein­fü­gen)
Ken­nen­ler­nen und An­wen­den neuer Tech­ni­ken (Her­vor­he­ben, Na­vi­gie­ren in einem ver­link­ten Do­ku­ment)

Lern­vor­aus-
set­zun­gen

Deutsch : Satz­glie­der (Prä­di­kat, Sub­jekt, Ob­jekt, Ad­ver­bia­le)
ITG : Mar­kie­ren, drag & drop, Ko­pie­ren und Ein­fü­gen

Schu­le / Klas­se
Gym­na­si­um / Re­al­schu­le Klas­se 6
Zeit­um­fang
1 Schul­stun­de (Es müs­sen nicht un­be­dingt alle 5 Sätze be­stimmt wer­den)
So­zi­al­form
Ein­zel- oder (be­dingt durch die Zahl der Com­pu­ter...) Part­ner­ar­beit
Lern­pha­se

Ein­übung

Ver­lauf
  • Kur­zes Ge­spräch über den ur­sprüng­li­chen Sinn der Fas­nacht
  • Star­ten der Com­pu­ter bzw. Öff­nen des Do­ku­ments
  • Kurze wie­der­ho­len­de De­mons­tra­ti­on der Tech­ni­ken Mar­kie­ren, drag & drop, Ko­pie­ren und Ein­fü­gen
  • De­mons­tra­ti­on der Tech­nik "Her­vor­he­ben" und Na­vi­gie­ren über Links
  • Schü­ler­ar­beit
Kom­men­tar / Hin­wei­se / Ein­schät­zun­gen
Am bes­ten wäh­rend einer Gram­ma­tik­ein­heit zu den Satz­glie­dern ein­set­zen, damit die Grund­tech­ni­ken des Er­fra­gens der Satz­glie­der be­kannt sind.

Die Farbe der Satz­glie­der muss unter Um­stän­den den in der Klas­se be­kann­ten Farb­zu­ord­nun­gen an­ge­passt wer­den.

Den Schü­lern zei­gen, dass vor­schnel­les Spi­cken dem Leh­rer ver­ra­ten wird, da sich ein ein­mal be­nutz­ter Link in sei­ner Farbe ver­än­dert (er wird rot vor Scham...).

Infos und Vor­la­gen für ein Ar­beits­blatt Arbeitsblatt [doc] [60 KB]

zurueck zu­rück