Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modul II

 

Be­reich:
Modul II : Texte er­schlie­ßen - Texte pro­du­zie­ren
Thema
Ge­dich­te Ver­ste­hen
Be­schrei­bung
Eine Pro­sa­pas­sa­ge wird in reim­lo­se Verse über­tra­gen und ty­po­gra­fisch ge­stal­tet.
Lern­zie­le
  • Pro­duk­ti­ves Ver­ste­hen von Li­te­ra­tur durch Zei­len­kom­bi­na­ti­on.
  • Lo­gi­sche Folge einer Hand­lung her­stel­len.
  • Selbst­stän­dig ar­bei­ten kön­nen.
Lern­vor­aus-
set­zun­gen

PC: Word, ein­fa­che Tas­ta­tur­kennt­nis­se, Schrift­va­ri­an­ten ken­nen, mar­kie­ren, Funk­ti­on drag&drop, Datei spei­chern kön­nen.

Schu­le / Klas­se
Re­al­schu­le / Gym­na­si­um, Kl. 5/6
Zeit­um­fang
40 Min.
So­zi­al­form
Ein­zel­ar­beit, Part­ner­ar­beit
Lern­pha­se

Pro­duk­ti­on, Ana­ly­se

Ver­lauf

Text

macht einen un­ge­schick­ten Satz,
sein Pin­ke­pink!
und schwingt sich in die Lüfte hoch.
und bläht sich auf und quakt: "Ja ja!!
und wie der Vogel frisch und süß
bis auf des Bau­mes Blät­ter­dach
den Schus­ter­bass da­zwi­schen dröh­nen.
Herr Nach­bar, ick bin och noch da!"
gleich muss der Frosch in rauen Tönen
sein Früh­lings­lied er­klin­gen ließ,
"Juch­hei­ja heija!", spricht der Fink.
ein Laub­frosch klet­tert müh­sam nach
und hat für ewig aus­ge­quakt.
"Fort flieg' ich flink!"
"Wat!", ruft der Frosch "dat kann ick och!"
Fällt auf den har­ten Gar­ten­platz,
Im Ap­fel­bau­me pfeift der Fink
ist platt, wie man die Ku­chen backt,
Wenn einer, der mit Mühe kaum
ge­klet­tert ist auf einen Baum,
schon meint, dass er ein Vogel wär',
so irrt sich der.

Wil­helm Busch
Ar­beits­blatt

Ar­beits­an­wei­sung:
Ach­tung!! Gro­ßes Chaos!! Hier ist alles durch­ein­an­der!

  • Brin­ge die Zei­len des Ge­dich­tes in eine sinn­vol­le Rei­hen­fol­ge, so dass sie einen Sinn er­ge­ben.
  • For­ma­tie­re dann den Text, so­dass sein In­halt über die äu­ße­re Form dar­ge­stellt wird.
  • Finde eine Über­schrift, die den In­halt wi­der­spie­gelt.

Kom­men­tar / Hin­wei­se / Ein­schät­zun­gen

Am PC kann man bes­ser pro­bie­ren, schnell ver­schie­de­ne Va­ri­an­ten her­stel­len, ab­spei­chern, dann ver­glei­chen.

Lö­sung:

Fink und Frosch

Im Ap­fel­bau­me pfeift der Fink
sein Pin­ke­pink!
Ein Laub­frosch klet­tert müh­sam nach
bis auf des Bau­mes Blät­ter­dach

Und wie der Vogel frisch und süß
sein Früh­lings­lied er­klin­gen ließ,
gleich muss der Frosch in rauen Tönen
den Schus­ter­bass da­zwi­schen dröh­nen.
Und bläht sich auf und quakt: "Ja ja!!
Herr Nach­bar, ick bin och noch da!"

"Juch­hei­ja heija!", spricht der Fink.
"Fort flieg' ich flink!"
und schwingt sich in die Lüfte hoch.
"Wat!", ruft der Frosch "dat kann ick och!"

Macht einen un­ge­schick­ten Satz,
fällt auf den har­ten Gar­ten­platz,
ist platt, wie man die Ku­chen backt,
und hat für ewig aus­ge­quakt.

Wenn einer, der mit Mühe kaum
ge­klet­tert ist auf einen Baum,
schon meint, dass er ein Vogel wär',
so irrt sich der.


Wil­helm Busch

 

< zu­rück