Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Modul I

 

Be­reich:
Modul I : Spra­che
Thema

Prä­po­si­tio­nen

Be­schrei­bung
Die Prä­po­si­tio­nen wer­den nach Kasus in eine Ta­bel­le ein­ge­ord­net.
Lern­zie­le

Er­ken­nen, dass man­che Prä­po­si­tio­nen einen be­stimm­ten Kasus er­for­dern

Lern­vor­aus-
set­zun­gen

PC: Word, ein­fa­che Tas­ta­tur­kennt­nis­se, Funk­ti­on mar­kie­ren und drag&drop , Datei spei­chern kön­nen

Schu­le / Klas­se
Re­al­schu­le/ Gym­na­si­um, Kl. 5/6
Zeit­um­fang
10 Min.
So­zi­al­form
Ein­zel- oder Part­ner­ar­beit
Lern­pha­se

An­wen­dung, Übung

Ver­lauf

siehe Ar­beits­blatt

1. Text:

In der Schu­le ler­nen - gemäß den Vor­schrif­ten sich be­neh­men - vor der Tür ste­hen - wegen des Lärms nicht auf­pas­sen - mit dem Schwamm die Tafel put­zen - vor die Klas­se tre­ten - in die Schu­le gehen - um die Schu­le ren­nen - bis nächs­te Woche keine Haus­auf­ga­ben ma­chen - un­ter­halb des Ti­sches ra­scheln - zu einer Party gehen - wäh­rend der Schul­stun­den schwät­zen - auf dem Tisch ste­hen - über die Stüh­le sprin­gen - an der Ecke ste­hen - bei einem Freund über­nach­ten - über den Wol­ken schwe­ben - für eine Stun­de weg­ge­hen - trotz des Re­gens spie­len - gegen das Schien­bein tre­ten - auf die Bänke stei­gen - an die Hilfe des Nach­barn glau­ben - von den Fe­ri­en träu­men - fern der Schu­le woh­nen - aus der Schu­le gehen.

Kom­men­tar / Hin­wei­se / Ein­schät­zun­gen

Hand­lungs­ori­en­tier­tes Ver­fah­ren, das zeit­spa­ren­der ist als das Ab­schrei­ben und das An­le­gen einer Ta­bel­le im Heft.

Ar­beits­blatt | Arbeitsblatt [doc] [60 KB]

zu­rück