Moderne Lerntheorien
Moderne Lerntheorien
-
Multi- und Hypermedia-Deutschdidaktik:Elemente „Pädagogik/Lerntheorien“
-
„Wird, so mag man vielleicht fragen,
-
mit einem solchen Konzept von Lernen
-
nicht einem wilden Subjektivismus
-
das Wort geredet?
-
Man muss in der Tat Abschied
-
von der Auffassung nehmen,
-
dass alle Schülerinnen und Schüler
-
das Gleiche lernen.
-
Aber zu einem
-
reinen Subjektivismus
-
führt das nicht. [...]
-
Kaspar H. Spinner, Die eigenen Lernwege unterstützen. Die sog. kognitive Wende in der Deutschdidaktik
-
In: K.H. Spinner (Hrsg.), Neue Wege im Literaturunterricht, Hannover (Schroedel) 1999, S. 5 f.
Vorherige Folie | Nächste Folie | Zurück zur ersten Folie | Graphik-Version anzeigen |