Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sein-Sol­len-Fehl­schluss, Na­tu­ra­lis­ti­scher Fehl­schluss

Ver­tie­fung zu ethisch- mo­ra­li­scher Ar­gu­men­ta­ti­on

Ge­rech­tig­keit

pbk 2.2 Ana­ly­sie­ren und in­ter­pre­tie­ren

8. Ar­gu­men­ta­tio­nen (*zum Bei­spiel aus Tex­ten der Mo­ral­phi­lo­so­phie* für die Deu­tung ethisch-mo­ra­li­scher Sach­ver­hal­te er­ar­bei­ten und ein­ord­nen

10. aus dem ethisch-mo­ra­li­schen Ge­halt neu er­wor­be­nen Wis­sens ei­gen­stän­di­ge Fol­ge­run­gen zie­hen.

pbk 2.4 Be­ur­tei­len und ent­schei­den

(4)  ei­ge­ne be­grün­de­te Stand­punk­te ent­wi­ckeln und mo­ral­phi­lo­so­phi­sche Be­grün­dungs­an­sät­ze ein­be­zie­hen

1. Fin­det her­aus, was mit dem fol­gen­den Satz los ist, was daran nicht stimmt:

Jungs sind von Natur aus hor­mon­ge­steu­ert, des­halb brau­chen sie Por­nos und haben an­de­re Vor­stel­lun­gen von Sex als Mäd­chen.

2. Über­legt und no­tiert eure Ver­mu­tun­gen. Tauscht euch dann dar­über aus.

3. Lest die fol­gen­den Texte, be­zieht auch die nach­fol­gen­de klei­ne Schau­ta­fel ein und wen­det den Rat Humes auf den Ein­gangs­satz an.

 Aus­tausch und Re­fle­xi­on

  • Was ver­stehst du jetzt bes­ser be­zo­gen auf Ar­gu­men­ta­ti­ons­wei­sen, die ein Sol­len ent­hal­ten und/oder sich auf Natur be­ru­fen?

Ma­te­ri­al: siehe unten oder al­ter­na­tiv unter

leh­rer­fort­bil­dung-bw.de

Sein-Sol­len-Fehl­schluss – Na­tu­ra­lis­ti­scher Fehl­schluss: Her­un­ter­la­den [docx][2 MB]

Sein-Sol­len-Fehl­schluss – Na­tu­ra­lis­ti­scher Fehl­schluss: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

Wei­ter zu Ar­beits­auf­trag