Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Links und Titel

Links und Bil­der

  • Kurz­film Op­pres­sed Ma­jo­ri­ty von Eleano­re Pour­ri­at
  • Film „Ju­gend im Por­no­fie­ber“
  • Fo­to­pro­jekt "Swit­che­roo" – El­li­ot & Reya von Hana Pesut 13. No­vem­ber 2013, 15:322013-11-13 15:32:59 © SZ.​de/​pak/​rus

    Beim Be­trach­ten der Bil­der stellt sich die Frage, in­wie­fern Klei­dung die Emo­tio­nen be­ein­flusst, wie sich der­je­ni­ge, der sie trägt, fühlt und gibt. Bei man­chen Klei­der­tau­schen aus "Swit­che­roo" de­mons­triert die Pose der Per­son be­reits eine ver­än­der­te At­tit­tü­de.

  • klick­safe.de

Texte und Bil­der

Bour­dieu, Pier­re, Die männ­li­che Herr­schaft. Suhr­kamp Ver­lag Frank­furt am Main 2005

Epi­kur, Brie­fe, Sprü­che, Frag­men­te. Grie­chisch/Deutsch. Über­setzt und her­aus­ge­ge­ben von Hans-Wolf­gang Krautz, Stutt­gart 2005, Re­clam

Frankl, Vik­tor E., Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn. Piper Ver­lag, Mün­chen 2006

Nuss­baum, Mar­tha C., Kon­struk­ti­on der Liebe, des Be­geh­rens und der Für­sor­ge. Re­clam jun. Stutt­gart 2002

Sto­kow­ski, Mar­ga­re­te, Un­ten­rum Frei. Ro­wohlt Ver­lag Ham­burg 2016

Grimm, Petra/ Rhein, Ste­fa­nie/ Mül­ler, Mi­cha­el.

Porno im Web2.0, Quel­le: Nie­der­säch­si­sche Lan­des­me­di­en­an­stalt (Hg.): Porno im Web 2.0. Die Be­deu­tung se­xua­li­sier­ter Web-In­hal­te in der Le­bens­welt von Ju­gend­li­chen (= Schrif­ten­rei­he der NLM, Band 25). Ber­lin 2010, S. 13-36. Ver­lag: Vis­tas.

Hume, David.: Ein Trak­tat über die mensch­li­che Natur. Über­setzt von T. Lipps. Band II, 3. Buch. Teil I, Kap. 1. Ham­burg. Mei­ner 1978

Holm Te­tens, Phi­lo­so­phi­sches Ar­gu­men­tie­ren. Mün­chen: Ver­lag C.​H.​Beck, 2004

Links und Titel: Her­un­ter­la­den [docx][16 KB]

Links und Titel: Her­un­ter­la­den [pdf][54 KB]

Wei­ter zu Ma­te­ria­li­en