Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Män­ner­bild­nis

An­mer­kung

Zu jeder Teil­auf­ga­be gibt es eine Do­ku­men­ta­ti­ons­be­schrei­bung, in der die Be­zü­ge zum Bil­dungs­plan 2016 über­sicht­lich dar­ge­stellt wer­den. Sie er­rei­chen diese durch Klick auf die Bild­vor­schau.

Me­tho­den der Bild­be­trach­tung (Teil­kom­pe­tenz Bild (Schwer­punkt))

Auf­ga­ben für die Schü­ler:

Teilaufgabe 1

Teil­auf­ga­be 1

Suche dir einen Part­ner.

Sieh dir das Bild „Män­ner­bild­nis“ von Erich He­ckel (1919) fünf Se­kun­den lang an.

Drehe dich dann mit dem Rü­cken zum Bild.

Was hast du ge­se­hen? Tau­sche dich mit dei­nem Part­ner aus (2 Mi­nu­ten).

Teilaufgabe 2

Teil­auf­ga­be 2

Nimm dir ein wei­ßes DinA4 Blatt und einen Blei­stift.

Zeich­ne das „Män­ner­bild­nis“ von Erich He­ckel ab.

Deine Zeich­nung soll aus einer ein­zi­gen Linie ohne Ab­set­zen be­ste­hen.

Teilaufgabe 3

Teil­auf­ga­be 3

Was denkt der Mensch auf dem Bild?

For­mu­lie­re seine Ge­dan­ken in die Flä­che auf der Stirn auf dei­ner Ein-Li­ni­en-Zeich­nung.

Prak­ti­sche Um­set­zung (Teil­kom­pe­ten­zen Flä­che / Raum / Zeit (Schwer­punkt))

Auf­ga­ben für die Schü­ler:

Teilaufgabe 4

Teil­auf­ga­be 4

Biege aus Blu­men­draht deine Ein-Li­ni­en-Zeich­nung nach.>

Wenn dein Draht­por­trait / deine Draht­plas­tik fer­tig ist, hänge sie mit etwas Ab­stand von der Wand auf.

Ma­te­ri­al: schwar­zer Blu­men­draht, Zange, Ein-Li­ni­en­zeich­nung, Schnur, Reiß­na­gel.

Va­ria­ti­ons­mög­lich­kei­ten

Be­fes­ti­ge deine Draht­plas­tik/dein Draht­por­trait auf einem So­ckel ( z.B. Holz mit Boh­rung in der Mitte; Stein mit Draht um­wi­ckelt)

Teilaufgabe 5

Teil­auf­ga­be 5

Ge­stal­te eine Hin­ter­grund­flä­che für deine Draht­plas­tik.

Ver­wen­de min­des­tens drei ver­schie­de­ne Pa­pie­re.

Be­fes­ti­ge dei­nen Hin­ter­grund an der Wand hin­ter dei­ner Draht­plas­tik.

Ma­te­ri­al: Wei­ßes Pa­pier DinA4 als Un­ter­grund, ver­schie­de­ne Farb­pa­pie­re, Kle­ber

Va­ria­ti­ons­mög­lich­kei­ten

Male eine Hin­ter­grund­flä­che für deine Draht­plas­tik, ver­wen­de min­des­tens 3 Far­ben (Acryl).

Ge­stal­te eine Hin­ter­grund­flä­che für deine Draht­plas­tik, indem du Zei­tung in Stü­cke reißt und diese mit Kleis­ter auf einen Kar­ton­un­ter­grund klebst.

Mög­li­che Er­geb­nis­se

Bild 1

 

Bild 2
Bild 3

 

Män­ner­bild­nis: Her­un­ter­la­den [docx][3,7 MB]

Män­ner­bild­nis: Her­un­ter­la­den [pdf][590 KB]

 

Wei­ter zu Was­ser­spei­er