Experimenteller Druck - Fläche trifft Linie
Material / technisches Verfahren
Grafisches Verfahren
- Monotypie
Aufgabenstellung (Hinführung, bildnerische Mittel, ... )
Hinführung
Auseinandersetzung mit der Wirkung von verschiedenen Druckmaterialien wie Polyblock Weichplatten (Alternative: Trittschalldämmung), Styrodurblöcke, Karton und Noppenfolie mit großen und kleinen Noppen im rechteckigen und quadratischen Format.
Die Druckmaterialien werden auf ihre Wirkung hin untersucht. Die Polyblock Platten können geritzt werden und ergeben beim Druck interessante Spuren.
Übungsaufgabe
Das Hochdruckverfahren wird verwendet.
Grundlegende gestalterische Mittel zur Darstellung von Räumlichkeit (Überlagerung, Größenunterschied,) von Flächen werden besprochen.
Grundlegende Kriterien für eine spannende Bildkomposition werden diskutiert, praktisch angewendet und auf ihre Wirkung hin untersucht.
Zentrale Aufgabe
Aufgabenstellung
- Reduktion auf maximal eine Farbe + Schwarz und Weiß
- Konzentration auf Rechtecke– Kontrast von Vertikalen und Horizontalen
- Aufbrechen durch Linienführung innerhalb der Rechtecke
- Schichtung/ Überlagerung der rechteckigen (geritzten) Flächen
Hinweise (Weiterführung, Fächerverbindende Aspekte, Projekt, ...)
Kunstbezug: Paco Knöller
Prozessbezogene Kompetenzen (Schwerpunkte)
alle
Inhaltsbezogene Kompetenzen (Teilkompetenznummer)
Bild
3.2.1. (1)/(2)/(4)/(5)
Fläche, Raum, Zeit
3.2.2.1 (1) /(4)/(6) Grafik
Bezüge zu Leitperspektiven
Anlagen (Bilder, Texte, Quellen...):
Druckstöcke
Polyblock, Weichplatten, Styrodurblöcke, Karton, ...
Verschiedene Noppenfolien
Arbeitsergebnisse
Vorübungen
Abschlussaufgabe
Experimenteller Druck – Fläche trifft Linie: Herunterladen [docx][205 KB]
Experimenteller Druck – Fläche trifft Linie: Herunterladen [pdf][79 KB]
Experimenteller Druck – Fläche trifft Linie – Anlagen: Herunterladen [docx][3,2 MB]
Experimenteller Druck – Fläche trifft Linie – Anlagen: Herunterladen [pdf][1,2 MB]
Weiter zu Klasse 10