Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Übun­gen

Übun­gen zur För­de­rung der Selbst­re­gu­la­ti­on und der exe­ku­ti­ven Funk­tio­nen im Sport­un­ter­richt


Zu­sam­men­stel­lung der Bei­spie­le: Mit­glie­der der AG exe­ku­ti­ve Funk­tio­nen am LIS (Stand: Ok­to­ber 2014)

An­mer­kung: Beim Ein­satz von Übun­gen zur För­de­rung der Selbst­re­gu­la­ti­on und der exe­ku­ti­ven Funk­tio­nen soll­te be­ach­tet wer­den:

  • Kurze, leicht ver­ständ­li­che Ar­beits­an­wei­sun­gen geben!
  • Den Schwie­rig­keits­grad in einer Übung erst dann er­hö­hen, wenn sie von allen ge­konnt wird!
  • Den Schwie­rig­keits­grad nur klein­schrit­tig er­hö­hen – das Ar­beits­ge­dächt­nis soll­te nicht über­for­dert wer­den!
  • Mög­lichst mehr­mals täg­lich üben!


Auf­wär­men

Ein­mal rund­um

Feuer, Was­ser, Sturm, Eis …

Run­ning game


Klei­ne Spie­le

Vogel flieg – Katze renn

Brett­ball-Va­ri­an­ten

Kas­ten­ball kom­plex

Bas­ket­ball-Pässe

 

Übungs­samm­lung Selbst­re­gu­la­ti­on und exe­ku­ti­ve Funk­tio­nen Platz: Her­un­ter­la­den [docx][26 KB]


Wei­ter zu Pro­fil­fach Sport