Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sung Ar­beits­blatt 4: Re­cher­che zu stan­dar­di­sier­ten For­mu­lie­run­gen

Haus­auf­ga­be:

Die Ab­sicht eines An­schrei­bens ist es, die Auf­merk­sam­keit des Le­sers zu er­lan­gen und sich von der Masse ab­zu­he­ben. Aus die­sem Grund soll­te viel Wert auf die In­di­vi­dua­li­tät ge­legt wer­den. Dabei soll­ten vor allem „stan­dar­di­sier­te Texte oder Sätze" und we­ni­ger ge­lun­ge­ne For­mu­lie­run­gen ver­mie­den wer­den.

Suche im In­ter­net (z. B. Bun­des­agen­tur für Ar­beit, IHK) we­ni­ger ge­lun­ge­ne For­mu­lie­run­gen und drü­cke sie tref­fen­der aus:

For­mu­lie­rung

Ver­bes­se­rung

Hier­mit be­wer­be ich mich...

Sie su­chen auf Ihrer Web­sei­te.../ in Ihrer An­zei­ge...

Mit gro­ßem In­ter­es­se habe ich Ihre An­zei­ge ge­le­sen...


Die von Ihnen aus­ge­schrie­be­ne Stel­le ent­spricht genau mei­nen In­ter­es­sen und Fä­hig­kei­ten.

Über eine Ein­la­dung zu einem per­sön­li­chen Ge­spräch würde ich mich freu­en.

Für ein per­sön­li­ches Ge­spräch stehe ich Ihnen gerne zur Ver­fü­gung.

...​wei­te­re schü­ler­in­di­vi­du­el­le Lö­sun­gen!






















  Wei­ter: Le­bens­lauf


  Lö­sung Ar­beits­blatt 4: Re­cher­che zu stan­dar­di­sier­ten For­mu­lie­run­gen her­un­ter­la­den [doc][34 KB][1 Seite]
  Lö­sung Ar­beits­blatt 4: Re­cher­che zu stan­dar­di­sier­ten For­mu­lie­run­gen her­un­ter­la­den [pdf][110 KB][1 Seite]