-
Deutsch 6BG - Klassenstufe 9
- Deutsch 6BG - Klassenstufe 9
- Stoffverteilungsplan
-
Themeneinheit: Kommunikation
- Zurück
- Themeneinheit: Kommunikation
- Vorbemerkung
- Was ist Kommunikation?
- Was ist nonverbale Kommunikation
- Die Bedeutung nonverbaler Kommunikation
- Verbale Kommunikation
- Das Kommunikationsmodell nach Friedemann Schulz von Thun
- Anwendung der Kommunikationsmodelle auf eine Kurzgeschichte
-
Themeneinheit: Von der Bewerbung zum Vorstellungsgespräch
- Zurück
- Themeneinheit: Von der Bewerbung zum Vorstellungsgespräch
- Vorbemerkung
- Unterrichtsblock 1: Berufe vorstellen
- Unterrichtsblock 2: Stärken- und Schwächenanalyse
- Unterrichtsblock 3: Formalisierte Schreibformen
- Unterrichtsblock 4: Ablauf eines Bewerbungsverfahrens
-
Themeneinheit: Epische Texte
- Zurück
- Themeneinheit: Epische Texte
- Vorbemerkung
-
Erzählanfänge von Erzählungen und Novellen kennenlernen und analysieren
- Zurück
- Erzählanfänge von Erzählungen und Novellen kennenlernen und analysieren
- Jeremias Gotthelf: „Die schwarze Spinne“ [Material 1]
- Joseph Freiherr von Eichendorff: „Aus dem Leben eines Taugenichts“ [Material 2]
- Tafelanschrieb: Erzählanfänge im Vergleich [Material 3]
- Merkblatt: Erzähltextanalyse [Material 4]
- Zuordnungsaufgabe: Aufgabenblatt [Material 5]
- Möglichkeiten der Beleg- und Zitiertechnik mit Beispieltext [Material 6]
- Fabeln – Hinführung zur Deutungshypothese
- Kalendergeschichten
- Kurzgeschichte
- Textpool
- Themeneinheit: Varietäten im Deutschen
- Alle Dateien herunterladen
- Autorenteam