Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ri­al_M4a: Ar­beits­auf­trag für Grup­pen­ar­beit „Wör­ter­buch der Ju­gend­spra­che“

Das Wör­ter­buch der Ju­gend­spra­che

Her­aus­ge­ge­ben von: Namen der Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Ar­beits­auf­trä­ge:

Stell dir vor, deine Klas­se sei aus­ge­wählt wor­den, ein Wör­ter­buch der Ju­gend­spra­che her­aus­zu­ge­ben.

  1. Hier­zu seid ihr in Klein­grup­pen auf­ge­for­dert, Phä­no­me­ne (Be­grif­fe, For­mu­lie­run­gen, Sätze...) der ak­tuel­len Ju­gend­spra­che zu sam­meln. No­tiert diese auf einem Kon­zept­blatt.

  2. In einem zwei­ten Schritt er­ar­bei­tet ihr die je­wei­li­ge Be­deutung oder Funk­ti­on der ge­sam­mel­ten Be­grif­fe.

  3. Ab­schlie­ßend bringt ihr eure Samm­lung auf dem euch aus­geteilten Ar­beits­blatt in eine über­sicht­liche Form. Orien­tiert euch hier­bei an der Struk­tur an­de­rer Wör­ter­bücher.



  Wei­ter: Ma­te­ri­al_M4a: Ar­beits­blatt für Grup­pen­ar­beit „Wör­ter­buch der Ju­gend­spra­che“


  Ma­te­ri­al_M4a: Ar­beits­auf­trag für Grup­pen­ar­beit „Wör­ter­buch der Ju­gend­spra­che“ her­un­ter­la­den
[doc][25 KB][1 Seite]
  Ma­te­ri­al_M4a: Ar­beits­auf­trag für Grup­pen­ar­beit „Wör­ter­buch der Ju­gend­spra­che“ her­un­ter­la­den
[pdf][125 KB][1 Seite]