-
Epik
- Epik
- Wolfgang Koeppen, Tauben im Gras
- Franz Kafka, Die Verwandlung
-
E.T.A. Hoffmann, Der goldne Topf
- Zurück
- E.T.A. Hoffmann, Der goldne Topf
- Einstieg
- Lernzirkel zur Biographie
- Heldenreise im Kunst- und Volksmärchen
- Doppelexistenzen und Parallelwelten
- Sprache - Weg nach Atlantis
- Romantik
- Historische Perspektiven
- Interview mit Benedict Kömpf
- Arbeit mit dem Hörbuch
- Material und Quellennachweise
- Workshop
-
Hermann Hesse, Der Steppenwolf
- Zurück
- Hermann Hesse, Der Steppenwolf
- Einstiege
- Biografisches
- Die Bilder Gunter Böhmers
- Dichterisches Selbstverständnis
- Philosophischer Hintergrund und Intertextualität
- Identität als Prozess
- Zivilisationskritik
- Arbeit mit dem Hörbuch
- Material und Quellennachweise
- Workshop
-
Robert Seethaler, Der Trafikant
- Zurück
- Robert Seethaler, Der Trafikant
- Biographie und dichterisches Selbstverständnis
- Historischer Hintergrund
- Arbeit mit dem Hörbuch
- Figuren
- Sigmund Freud
- Symbole und Sentenzen
- Rezeption
- Interview mit Michaela Stolte
- Material und Quellennachweise
- Workshop
-
Kurzprosa
- Zurück
- Kurzprosa
- Kurzprosa im 21. Jahrhundert - Ein Interview
- Johann Peter Hebel - Unverhofftes Wiedersehen
- Franz Kafka - Ritt
- Georg Heym - Die Sektion
- Kurt Tucholsky - Der Mensch
- Bertolt Brecht - Wenn die Haifische Menschen wären
- Stig Dagerman - Ein Kind töten
- Gabriele Wohmann - Schönes goldenes Haar
- Noemi Schneider - NEBEL rückwärts
- Stefan Slupetzky - Der Kondensmilchmann
- Wildis Streng - Mein Julilein
- Gunna Wendt - Tote Vögel
- Marco Beckendorf - Von blauen und roten Krawatten
- Material und Quellenangabe
- Der Workshop
- Thomas Strittmatter, Raabe Baikal
- J.W.Goethe, Die Leiden des jungen Werthers
- Max Frisch, Homo faber - Schreibwerkstatt
- E.T.A.Hoffmann, Der Sandmann
- Peter Stamm, Agnes
-
Martin Suter, Die dunkle Seite des Mondes
- Zurück
- Martin Suter, Die dunkle Seite des Mondes
- Einstiege und Lektüreauftrag
- Interview mit Prof.Dr.Ralf Bolle
- Biografie -Werke - Gattung
- Der Mensch in ökonomischen und gesellschaftlichen Zwängen
- Räume und Symbole
- Sprache und Erzählhaltung
- Workshop
- Material und Quellennachweise
- Franz Kafka, Der Proceß
- H.v.Kleist, Michael Kohlhaas
- T.Fontane, Effi Briest
- B.Schlink, Der Vorleser
- Kurzgeschichten
- I.Drewitz, Gestern war Heute