Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rung

Über­le­gun­gen und Auf­ga­ben zu Ju­gend­bü­chern in den Klas­sen 7 und 8 im Hin­blick auf den Bil­dungs­plan 2016

 

An­knüp­fend an die Über­le­gun­gen von Wolf­gang Spre­ckel­sen kon­zen­trie­re ich mich im Fol­gen­den auf die „Text­sor­te“ Ju­gend­buch.

Ist im Bil­dungs­plan für die Klas­sen­stu­fe 5/6 als Text­grund­la­ge noch die Rede von „ak­tu­el­len und klas­si­schen Tex­ten der Kin­der- und Ju­gend­li­te­ra­tur“, so fin­det sich im Plan für 7/8 nur noch die Be­zeich­nung „Ju­gend­li­te­ra­tur“.

Der Be­griff ist damit ein­ge­grenzt - wir be­we­gen uns also Rich­tung „Er­wach­se­nen­li­te­ra­tur“ - wenn auch nicht ein­deu­tig de­fi­nier­bar. Ado­les­zenz­ro­man, All-Ages-Novel, Co­m­ing–of–Age - Li­te­ra­tu­re sind nur ei­ni­ge der Be­zeich­nun­gen, die in der Li­te­ra­tur zu Ju­gend­li­te­ra­tur kur­sie­ren. In­ter­es­sant ist auch das Phä­no­men, dass es Ju­gend­bü­cher gibt, die zwar durch­aus als sol­che re­zi­piert wer­den, sich aber gar nicht de­zi­diert an Ju­gend­li­che wen­den. Das po­pu­lärs­te Bei­spiel dafür ist „Tschick“ von Wolf­gang Herrn­dorf oder „Pampa Blues“ von Rolf Lap­pert. Ei­ni­ge Ver­la­ge bie­ten für sol­che Bü­cher sogar Aus­ga­ben mit zwei ver­schie­de­nen Um­schlags­ge­stal­tun­gen an, z.B. „Die Bü­cher­die­bin“ von Mar­kus Zusak.

Da das Ju­gend­buch an sich und die damit ver­bun­de­nen Gat­tungs­fra­gen aber ei­gent­lich gar nicht im Zen­trum ste­hen, son­dern Um­set­zungs­mög­lich­kei­ten auf der Grund­la­ge des neuen Bil­dungs­plans, habe ich mich kon­zen­triert auf zwei Be­rei­che des Plans, die qua­li­ta­tiv etwas Neues for­dern.

Um über­haupt her­aus­zu­fin­den, was neu ist in die­ser Klas­sen­stu­fe ist es sehr hilf­reich, mit der Syn­op­se der in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen zu ar­bei­ten, da sich so der Blick für die Ent­wick­lung ein­zel­ner Kom­pe­ten­zen er­gibt.

 

Li­te­ra­ri­sche Texte

Me­di­en

 

Ein­füh­rung: Her­un­ter­la­den [pdf][80 KB]

Ein­füh­rung: Her­un­ter­la­den [docx][21 KB]

 

Wei­ter zu Li­te­ra­ri­sche Texte