Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Sterntha­ler Fort­bil­dungs­auf­ga­be

Zum iden­ti­fi­ka­to­ri­schen Lesen in den Klas­sen­stu­fen 5/6: Das Mär­chen

Zum Ab­ste­cken des Be­reichs, in dem das iden­ti­fi­ka­to­ri­sche Lesen tex­ter­schlie­ßend wirk­sam wird, ist es nütz­lich, sich seine Wirk­sam­keit vor Augen zu füh­ren. Dies hilft auch dabei, die neuen An­for­de­run­gen, die die Klas­sen­stu­fen 7/8 stel­len, ein­zu­schät­zen sowie den Weg zu ihrer Be­wäl­ti­gung zu pla­nen.

Die Sterntha­ler

Es war ein­mal [...] für sein Leb­tag.

Kin­der und Haus­mär­chen, Grimm 1819 1, Quel­le: https://​www.​pro­jekt-​gu­ten­berg.​org/​grimm/​ma­er­chen/​cha­p162.​html

Im Be­reich Texte und an­de­re Me­di­en der in­halts­be­zo­ge­nen Kom­pe­ten­zen heißt es bei den Stan­dards der Klas­sen­stu­fen 5/6: Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler kön­nen

(13) ihr Ver­ständ­nis li­te­ra­ri­scher Fi­gu­ren und ihrer Be­zie­hung zu­ein­an­der for­mu­lie­ren, dabei in­ne­re und äu­ße­re Merk­ma­le sowie ihr Ver­hal­ten be­schrei­ben, be­grün­den und be­wer­ten

  • For­mu­lie­ren Sie einen Ar­beits­auf­trag, der in einer fünf­ten oder sechs­ten Klas­se den oben ste­hen­den Stan­dard ab­bil­det und die Fä­hig­keit zum iden­ti­fi­ka­to­ri­schen Lesen nutzt.
  • Skiz­zie­ren Sie einen Er­war­tungs­ho­ri­zont für den Ar­beits­auf­trag.

1   Die Text­ge­stalt ent­spricht der der Ori­gi­nal­aus­ga­be.

 

Sterntha­ler Fort­bil­dungs­auf­ga­be: Her­un­ter­la­den [docx][17 KB]

Sterntha­ler Fort­bil­dungs­auf­ga­be: Her­un­ter­la­den [pdf][457 KB]

 

Wei­ter zu Ein­füh­rung