Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­tenz­stu­fe III

Ver­streu­te In­for­ma­tio­nen mit­ein­an­der ver­knüp­fen und den Text an­satz­wei­se als Gan­zen er­fas­sen

Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf Kom­pe­tenz­stu­fe III sind weit­ge­hend in der Lage, im Text ver­streu­te In­for­ma­tio­nen mit­ein­an­der zu ver­knüp­fen, ei­ge­ne In­fe­ren­zen (Schluss­fol­ge­run­gen) zu zie­hen und so­wohl kon­ti­nu­ier­li­che als auch dis­kon­ti­nu­ier­li­che Texte, wie z. B. Dia­gram­me, an­satz­wei­se als Gan­zes zu er­fas­sen.

Der Auf­bau glo­ba­ler Ko­hä­renz – und damit ein glo­ba­les Text­ver­ständ­nis – ge­lingt hier über­wie­gend. So kön­nen vor­ge­ge­be­ne Ab­satz­über­schrif­ten auch län­ge­rer und struk­tu­rell kom­ple­xer Texte in die rich­ti­ge Rei­hen­fol­ge ge­bracht oder Zei­len­in­ter­val­len zu­ge­ord­net wer­den. Den Schü­le­rin­nen und Schü­lern ge­lingt es eben­falls, Items zur Er­zähl­per­spek­ti­ve im Hin­blick auf den ge­sam­ten Text si­cher zu lösen. Auch ge­stal­te­ri­sche Merk­ma­le li­te­ra­ri­scher Texte kön­nen iden­ti­fi­ziert wer­den, dies al­ler­dings über­wie­gend bei Fra­ge­stel­lun­gen mit vor­ge­ge­be­nen Ant­wort­op­tio­nen. Items zur Dif­fe­ren­zie­rung von Text­sor­ten und zur Iden­ti­fi­zie­rung des Text­the­mas wer­den eben­falls be­wäl­tigt. Lo­ka­li­sie­rungs­auf­ga­ben ex­pli­zit ge­nann­ter Ein­zel­in­for­ma­tio­nen zie­len auf die­ser Kom­pe­tenz­stu­fe über­wie­gend auf das Aus­wer­ten von dis­kon­ti­nu­ier­li­chen Tex­ten, in denen die In­for­ma­tio­nen meist nicht pro­mi­nent plat­ziert sind. Dar­über hin­aus sind die Schü­le­rin­nen und Schü­ler ver­ein­zelt in der Lage, Be­haup­tun­gen mit Hilfe des Tex­tes ei­gen­stän­dig zu be­le­gen oder zu be­grün­den. Zudem kön­nen auch we­ni­ger zen­tra­le Ein­zel­in­for­ma­tio­nen wie­der­ge­ge­ben wer­den.

Schü­le­rin­nen und Schü­ler auf die­ser Kom­pe­tenz­stu­fe zei­gen Leis­tun­gen, die über den Vor­ga­ben für den Haupt­schul­ab­schluss lie­gen und die den Vor­ga­ben in den Bil­dungs­stan­dards für den Mitt­le­ren Schul­ab­schluss ent­spre­chen. Mit der Kom­pe­tenz­stu­fe III wird dem­entspre­chend der Re­gel­stan­dard plus für den Haupt­schul­ab­schluss und der Re­gel­stan­dard für den Mitt­le­ren Schul­ab­schluss er­reicht.

 

Vera 8 und Um­gang mit den Er­geb­nis­sen: Her­un­ter­la­den [pdf][1 MB]

 

Wei­ter zu Kom­pe­tenz­stu­fe IV