Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Links zu Ur­he­ber­recht und Un­ter­richt

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen, die Sie hier vor­fin­den, zum Teil noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt sind.

Ge­set­zes­tex­te im In­ter­net:
http://​www.​ge­set­ze-​im-​in­ter­net.​de/​ak­tu­ell.​html
dar­un­ter bei­spiels­wei­se auch das Ur­he­ber­recht:
http://​www.​ge­set­ze-​im-​in­ter­net.​de/​urhg/​index.​html


Ur­he­ber­rech­te an Bil­dern; Hand­rei­chung für In­ter­net­re­dak­tio­nen
Für die Ver­wen­dung von Bil­dern auf In­ter­net­sei­ten hat das Lan­des­ar­chiv Baden-Würt­tem­berg für In­ter­net­re­dak­tio­nen in Be­hör­den In­for­ma­tio­nen in einer Hand­rei­chung zu­sam­men­ge­stellt, die auf der Home­page der Ver­wal­tungs­re­form unter https://​www.​ph-​lud­wigs­burg.​de/​fi­lead­min/​sub­sites/​9a-​rzxx-​t-​01/​usr/​doku/​ge­set­ze_​usw/​Bil­der_​und_​Urh​eber​rech​te_​080429.​pdf ver­öf­fent­licht ist und wich­ti­ge Hin­wei­se zu Vor­ga­ben sowie Aus­nah­men des Ur­he­ber­rechts gibt.


Rechts­fra­gen bei E-Learning - Ein Pra­xis­leit­fa­den
http://​www.​bil​dung​sser​ver.​de/​db/​mle­sen.​html?​Id=39170


Bun­des­zen­tra­le für po­li­ti­sche Bil­dung - Ur­he­ber­recht
Ei­ni­ge nen­nen es das "Öl des 21. Jahr­hun­derts": geis­ti­ges Ei­gen­tum. Je mehr Ma­schi­nen und Com­pu­ter kör­per­li­che Ar­beit er­set­zen, wer­den Daten, Wis­sen, Ideen und Kul­tur zum wich­tigs­ten Roh­stoff und Gut. Damit rückt auch das Ur­he­ber­recht an zen­tra­le Stel­le. Eine Web­site auch für den Schul­ge­brauch.
http://​www.​bpb.​de/​the­men/​0G­NU­L9,0,0,Ur­he­ber­recht.html

Glos­sar Ur­he­ber­recht


In­sti­tut für Ur­he­ber- und Me­di­en­recht
http://​www.​urh​eber​rech​t.​org/​law/​nor­men/​urhg/​2003-​09-​13/​text/


Im Be­reich "Recht" von Leh­rer-On­line fin­det man pra­xis­ori­en­tier­te In­for­ma­tio­nen und Hil­fe­stel­lun­gen zu recht­li­chen As­pek­ten des Ein­sat­zes di­gi­ta­ler Me­di­en in der Schu­le.


iRights Ur­he­ber­recht in der di­gi­ta­len Welt


Die Seite e-rech­t24 Recht der neuen Me­di­en bie­tet um­fas­sen­de In­for­ma­tio­nen zum Thema In­ter­net und Recht. Be­son­ders für An­fän­ger sehr le­sens­wert ist die Samm­lung der po­pu­lä­ren Irr­tü­mer im In­ter­net­recht.


All­ge­mei­ne In­for­ma­tio­nen zum Ur­he­ber­recht im In­ter­net
http://​www.​int​erne​trec​ht-​ros­tock.​de/​Inf​orma​tion​en_​zum_​Urh​eber​rech​t.​htm


Wei­ter zu An­sprech­part­ner Ur­he­ber­recht