Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Pass­wort­schutz

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen, die Sie hier vor­fin­den, zum Teil noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt sind.

Pass­wort­ge­schütz­te Be­rei­che

Es ist zu­läs­sig, auf der Schul­hom­pa­ge oder im In­tra­net der Schu­le dann "Aus­zü­ge aus Wer­ken oder Werke ge­rin­gen Um­fangs" zum Down­load be­reit zu stel­len, wenn

  • si­cher­ge­stellt ist, dass diese nur von einer be­stimm­ten Klas­se wäh­rend des je­wei­li­gen Schul­jah­res ge­le­sen wer­den kön­nen
  • die­ser Down­load pass­wort­ge­schützt ist und
  • die In­hal­te nicht aus Wer­ken für den Un­ter­richts­ge­brauch stam­men.

Eine Mög­lich­keit bie­tet die Ele­arning-Platt­form Mood­le: Hier kön­nen sich nur re­gis­trier­te Nut­zer an­mel­den und auch die ein­zel­nen Kurs­räu­me las­sen sich mit einem Pass­wort si­chern. Wei­te­re In­for­ma­tio­nen zu Mood­le

Ma­te­ria­li­en, die für den Un­ter­richts­ge­brauch an Schu­len be­stimmt sind (z.B. Schul­bü­cher), dür­fen weder auf der Schul­home­page noch im In­tra­net der Schu­le be­reit­ge­stellt wer­den.

Pass­wort­schutz ein­rich­ten

Einen Pass­wort­schutz kön­nen Sie auch dann rea­li­sie­ren, wenn Sie kei­nen Zu­griff auf php oder eine MySQL Da­ten­bank haben:

  1. In­for­ma­tio­nen zum Ein­rich­ten eines Pass­wort­schutz für Web­sei­ten auf SelfHtml
  2. Pass­wort­schutz für Web­sei­ten mit Hilfe eines frei­en Dritt­an­bie­ters wie Ac­cess­Pro­tect
  3. Pass­wort­schutz für ein­zel­ne PDF Do­ku­men­te durch Ver­schlüs­se­lung - /st_­di­gi­tal/me­di­en­werk­statt/dos­siers/sons­ti­ge/freepdf/win­dows.html auf den Pro­gramm­an­lei­tungs­sei­ten

Auf die­sen Sei­ten fin­den Sie ei­ni­ge Fall­bei­spie­le mit freund­li­cher Ge­neh­mi­gung von leh­rer-on­line. Am Ende eines jeden Fall­bei­spiels führt ein Link di­rekt zu den Ant­wor­ten bzw. Lö­sun­gen auf den Sei­ten von leh­rer-on­line.

(Stand: Ok­to­ber 2016)

Wei­ter zu Mob­bing im In­ter­net