Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Mob­bing im In­ter­net

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen, die Sie hier vor­fin­den, zum Teil noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt sind.

Immer häu­fi­ger wer­den Schü­le­rin­nen und Schü­ler sowie Leh­re­rin­nen und Leh­rer im In­ter­net bloß­ge­stellt.

Mob­bing von Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Con­tent – un­ge­eig­ne­te In­hal­te
Me­di­en­wel­ten un­se­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler

Mob­bing von Leh­re­rin­nen und Leh­rer

Die Hand­rei­chung "Hand­lungs­mög­lich­kei­ten bei Mob­bing zum Nach­teil von Lehr­kräf­ten im In­ter­net" in­for­miert über Mög­lich­kei­ten der Prä­ven­ti­on im schu­li­schen Be­reich sowie über die recht­li­chen Rah­men­be­din­gun­gen von Cyber-Mob­bing und zeigt Hand­lungs­mög­lich­kei­ten im Um­gang mit Mob­bing von Lehr­kräf­ten im In­ter­net auf.
Kul­tus­mi­nis­te­ri­um Baden-Würt­tem­berg

Wie sich be­trof­fe­ne Lehr­kräf­te weh­ren kön­nen, zeigt auch eine neue Hand­lungs­emp­feh­lung des Schul­mi­nis­te­ri­ums von NRW. Diese Bro­schü­re lie­fert auch wei­te­re wert­vol­le Tipps zu die­sem Thema.

Down­load Bro­schü­re [pdf] [276 KB]

Ur­sprungs­adres­se der Do­ku­men­ta­ti­on: http://​www.​sch​ulmi​nist​eriu​m.​nrw.​de/​BP/​Leh­rer/​Be­ra­tun­g_​Lehr­kra­ef­te/
In­ter­net-Mob­bing/Hand­lungs­emp­feh­lun­gen_­Mob­bing.pdf

(Stand Juli 2016)

Wei­ter zu Päd­ago­gi­sches Netz / In­tra­net - ver­netz­te Ar­beits­um­ge­bung, Mul­ti­me­di­a­raum