Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

In­tra­net

Hin­weis

Bitte be­ach­ten Sie, dass die Ma­te­ria­li­en und In­for­ma­tio­nen, die Sie hier vor­fin­den, zum Teil noch nicht an die neue Ge­set­zes­la­ge an­ge­passt sind.

Nut­zungs­rech­te­ver­ein­ba­rung mit Schü­lern (In­tra­net)

Ziel der Ver­ein­ba­rung ist es, dass die vom Schü­ler/Re­fe­ren­dar er­stell­ten Ar­bei­ten von der Schu­le / dem Se­mi­nar un­ent­gelt­lich für un­ter­richt­li­che Zwe­cke wei­ter ver­wen­det wer­den kön­nen.

In­halt der Mus­ter­er­klä­rung:
...
Hier­mit räume ich der Schu­le / dem Se­mi­nar fol­gen­de Nut­zungs­rech­te an mei­nen ei­gen­stän­dig er­zeug­ten Ar­bei­ten ein, die ich im Zu­sam­men­hang mit mei­ner Aus­bil­dung er­zeugt habe oder er­zeu­gen werde:

Die vom Schü­ler er­stell­te Ar­bei­ten kön­nen von der Schu­le / dem Se­mi­nar un­ent­gelt­lich für un­ter­richt­li­che Zwe­cke wei­ter ver­wen­det wer­den. Hier­zu zäh­len im Ein­zel­nen:

  • Aus­druck der Ar­bei­ten und Ver­viel­fäl­ti­gung der Ar­bei­ten (auch di­gi­tal)
  • Wei­te­re Be­ar­bei­tung des In­halts der Ar­bei­ten, so­lan­ge es für un­ter­richt­li­che Zwe­cke ge­bo­ten ist.
  • Be­reit­stel­len der Ar­bei­ten im lo­ka­len Netz der Schu­le / des Se­mi­nars oder einer blen­ded learning Platt­form so­fern die Ar­beit für Drit­te nicht frei zu­gäng­lich ge­macht wer­den.
  • Dem Ur­he­ber wird au­ßer­dem das Recht ein­ge­räumt, dass die Ar­bei­ten so ver­än­dert wer­den, dass der Ur­he­ber nicht mehr er­kannt wer­den kann. (Bei­spiel für eine fal­sche Lö­sung einer Auf­ga­be ...)

Eine dar­über hin­aus­ge­hen­de Nut­zung der Ar­bei­ten ist nicht zu­läs­sig und be­darf grund­sätz­lich der Zu­stim­mung des Ur­he­bers oder des ge­setz­li­chen Ver­tre­ters. Ins­be­son­de­re ist eine kom­mer­zi­el­le Ver­wer­tung der Ar­bei­ten nur mit der Zu­stim­mung des Schü­lers (ggf. der El­tern) mög­lich.

Die ein­ge­räum­ten Nut­zungs­rech­te kön­nen je­der­zeit ganz, teil­wei­se oder be­zo­gen auf eine ein­zel­ne Ar­beit schrift­lich wi­der­ru­fen wer­den. Aus der Ver­wei­ge­rung der Ein­wil­li­gung oder ihrem Wi­der­ruf ent­ste­hen Ihnen kei­ner­lei Nach­tei­le.

Un­ab­hän­gig von die­ser Re­ge­lung kann der Schü­ler auch seine Ar­beit(en) mit einem ent­spre­chen­den Li­zenz­mo­dell (siehe http://​cre​ativ​ecom​mons.​org/​li­cen­se/) ver­se­hen.

Down­load [pdf] [74 KB] (Stand: 18.09.08)
Down­load [doc] [59 KB] (Stand: 18.09.08)