Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­zeu­gen von Zu­falls­zah­len

Balkendiagramm

Bild: Screen­shot von Aus­füh­rung des Pro­gramms „bal­ken­dia­gramm“ (Schal­ler, ZPG IMP)

Auf­ga­be: Ein Array soll mit Zu­falls­zah­len ge­füllt und dann an­ge­zeigt wer­den.

 

 

Um­gang mit Ar­rays (Wie­der­ho­lung):

  1. Schritt: De­kla­ra­ti­on

    Um ein Array eines Va­ria­blen­typs zu de­kla­rie­ren, muss an den Typ eine ecki­ge Klam­mer an­ge­hängt wer­den.

    Schritt 1

  2. Schritt: In­itia­li­sie­rung

    Es muss ge­nü­gend Platz für alle Ein­trä­ge im Spei­cher re­ser­viert wer­den (Be­fehl new). Daher muss man jetzt die Größe des Ar­rays fest­le­gen.

    Schritt 2

  3. Schritt: Werte der Ein­trä­ge fest­le­gen.

    In der Regel wer­den in einer for-Schlei­fe alle Werte des Ar­rays ein­zeln be­legt.

    Schritt 3

Auf­ga­be Im­ple­men­ta­ti­on:

Lade das Pro­gramm alg11_balkendiagramm_zufall. Du musst dort die Me­tho­de erzeugeZufallsarray(int laenge) im­ple­men­tie­ren.

  1. In­itia­li­sie­re das glo­ba­les Array zahlen in der Me­tho­de erzeugeZufallsarray(), so dass es 4 ganze Zah­len spei­chern kann. Lege die Werte der Ein­trä­ge auf 20, 50, 30 und 100 fest.

    Teste, ob das Array kor­rekt an­ge­zeigt wird.

  2. Fülle die vier Ar­ray­ele­men­te mit Zu­falls­zah­len zwi­schen 1 und 300. Ver­wen­de dazu die Me­tho­de getZufallszahl(int min, int max), die Zu­falls­zah­len zwi­schen min und max er­zeugt.

  3. Ver­wen­de den Pa­ra­me­ter laenge, um die Größe des Ar­rays fest­zu­le­gen. Fülle in einer for-Schlei­fe das ganze Array mit Zu­falls­zah­len zwi­schen 1 und 300.

Tes­ten der Im­ple­men­ta­ti­on:

  1. Über­le­ge dir mög­li­che Grenz­fäl­le. Bei wel­chen Wer­ten von laenge könn­te es Pro­ble­me geben? Bei wel­chen Zu­falls­zah­len könn­te es schwie­rig wer­den?

  2. Teste deine Grenz­fäl­le und passe ggf. das Pro­gramm daran an. Teste z.B. mit einer if-An­wei­sung, ob ein zu­läs­si­ger Wert für laenge über­ge­ben wurde.

 

 

Er­zeu­gen von Zu­falls­zah­len: Her­un­ter­la­den [odt][137 KB]

Er­zeu­gen von Zu­falls­zah­len: Her­un­ter­la­den [pdf][114 KB]

Hil­fe­kar­ten: Her­un­ter­la­den [odt][127 KB]

Hil­fe­kar­ten: Her­un­ter­la­den [pdf][66 KB]

 

Wei­ter zu Hil­fe­kar­ten