Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Op­ti­sche Täu­schun­gen: Übun­gen

Bei den fol­gen­den bei­den Bil­dern wird die op­ti­sche Täu­schung durch eine Nach­bild­wir­kung auf der Netz­haut er­zeugt.

Es han­delt sich hier um sog. „Her­mann-Git­ter“.

Bild 1

Hermann-Gitter

Screen­shot von Aus­füh­rung des Pro­gramms „her­man­n_git­ter_1“ (Ei­sen­mann, ZPG IMP)

  1. Be­schrei­be, wie das Bild ent­steht und was man zu­sätz­lich sieht.

  2. Spei­che­re ein neues Pro­gramm unter „her­man­n_git­ter_1“ ab.

  3. Schrei­be zu­nächst den Rah­men der setup-Me­tho­de, gib die Größe des Fens­ters (500x500) an und lasse den Hin­ter­grund weiß „fär­ben“.

  4. De­kla­rie­re zwei glo­ba­le Va­ria­blen: eine für die Sei­ten­län­ge der Qua­dra­te und eine für den Ab­stand zwi­schen den Qua­dra­ten.

  5. Schrei­be eine Me­tho­de qua­dra­te(), die die op­ti­sche Täu­schung zeich­net. Nutze dabei eine ver­schach­tel­te Zähl­schlei­fe.

Wenn du Hilfe brauchst, nutze die aus­ge­leg­ten Hil­fe­kar­ten.

Wenn du fer­tig bist, ver­glei­che dein Er­geb­nis mit der aus­lie­gen­den Lö­sung. Hole dir dann das nächs­te Blatt mit Bild 2.

Bild 1

Hermann-Gitter

Screen­shot von Aus­füh­rung des Pro­gramms „her­man­n_git­ter_2“ (Ei­sen­mann, ZPG IMP)

    1. Be­schrei­be, wie das Bild ent­steht und was man zu­sätz­lich sieht.

    2. Spei­che­re ein neues Pro­gramm unter „her­man­n_git­ter_2“ ab.

    3. Schrei­be zu­nächst den Rah­men der setup-Me­tho­de, gib die Größe des Fens­ters (500x500) an und lasse den Hin­ter­grund hell­blau „fär­ben“.

    4. De­kla­rie­re wie­der sinn­vol­le glo­ba­le Va­ria­blen.

    5. Schrei­be eine Me­tho­de, die die op­ti­sche Täu­schung zeich­net. Nutze dazu ver­schach­tel­te Zähl­schlei­fen. Du kannst hier auch zwei Me­tho­den schrei­ben: eine für die schwar­zen Qua­dra­te und eine für die wei­ßen Krei­se.

    Wenn du Hilfe brauchst, nutze die aus­ge­leg­ten Hil­fe­kar­ten.

    Wenn du fer­tig bist, ver­glei­che dein Er­geb­nis mit der aus­lie­gen­den Lö­sung.

     

    Op­ti­sche Täu­schun­gen: Übun­gen

    Hil­fe­kar­ten 1

    Hil­fe­kar­ten 2

     

    Op­ti­sche Täu­schen: Übun­gen: Her­un­ter­la­den [odt][142 KB]

    Op­ti­sche Täu­schen: Übun­gen: Her­un­ter­la­den [pdf][155 KB]

     

    Wei­ter zu Hil­fe­kar­ten 1