Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Si­mu­la­tio­nen aus­ge­wähl­ter Ober­flä­chensze­na­ri­en

Vor­be­rei­tung (Stun­den 14 von 14)

Un­ter­richts­ab­lauf (Stun­de 14 von 14)

Mit dem „Mo­nash sim­ple cli­ma­te model“ kön­nen die Schü­ler aus­ge­wähl­te Ober­flä­chensze­na­ri­en auf der Erde si­mu­liert und die Tem­pe­ra­tur­ent­wick­lun­gen auf die Erde im Jah­res­ver­lauf be­ob­ach­tet wer­den: Eine leere Ober­flä­che, eine die wie zur Zeit an­tei­lig mit Eis und Schnee be­deckt ist, mit und ohne Wol­ken, mit und ohne At­mo­sphä­re und Treib­haus­ga­sen:

Monash-Modell

Ver­grö­ßern

Bild­quel­le: Screen­shot MSCM von DRKZ [CC BY-NC-SA 4.0 DE], aus http://​mscm.​dkrz.​de/​over­view_​i18n.​html, be­ar­bei­tet

„Das MSCM ent­hält all jene not­wen­di­gen Kom­po­nen­ten des Kli­mas, um die auf der Erde ge­mes­se­nen Tem­pe­ra­tu­ren der ver­schie­de­nen Kli­ma­zo­nen von den Tro­pen bis zu den Polen im Jah­res­ver­lauf nach­zu­stel­len. Der Sinn eines so ver­ein­fach­ten Mo­dells ist vor allem, die ver­schie­de­nen Wech­sel­wir­kun­gen zwi­schen den Be­stand­tei­len bes­ser ver­ste­hen zu kön­nen. Was pas­siert, wenn man den Ozean ab­schal­tet, die Tur­bu­len­zen in der At­mo­sphä­re oder gleich die ganze At­mo­sphä­re? Was ge­schieht, wenn alles Meer­eis ge­schmol­zen ist? Und was ge­schieht, wenn der Mensch immer mehr Koh­len­di­oxid in die At­mo­sphä­re bläst?“

Das Kli­ma­sys­tem des MSCM; Autor: Tho­mas Lang­kamp; Mit­ar­beit: To­bi­as Bayr, Die­ter Ka­sang

Eine gute Kurz­an­lei­tung fin­det sich unter: https://​bil​dung​sser​ver.​ham­burg.​de/​con­t­ent­b­lob/​4370742/​d7f​29e2​3119​f2b1​615d​0528​1b31​f4d0​0/​data/​bed​ienu​ngsa​nlei​tung.​pdf

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [docx][4 MB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][2 MB]

 

Wei­ter zu Ko­pier­vor­la­gen