Datenkonsistenz
Beim Ändern von Daten in einer Datenbank müssen alle beteiligten Tabellen beachtet werden. Es reicht nicht, den Datensatz in einer Tabelle zu ändern. Es kann vorkommen, dass auch beteiligte Beziehungstabellen geändert werden müssen. Diese Korrektur kann bei einer Datenbasis mit vielen Tabellen sehr umfangreich sein.
Man muss darauf achten, dass die Daten konsistent (widerspruchsfrei) sind. Dabei sind folgende Regeln zu beachten:
- Es darf keine zwei Datensätze einer Tabelle mit gleichem Primärschlüssel geben.
- Bei Änderungen des Datenbestands durch Einfügen oder Löschen von Datensätzen muss die logische Übereinstimmung der Tabelleninhalte gewährleistet sein.
- Zu jedem Fremdschlüssel gibt es einen zugehörigen Datensatz mit gleichem Primärschlüssel (referentielle Integrität)
In Base gibt es die Möglichkeit, die intakte Beziehung zwischen Fremd- und zugehörigem Primärschlüssel automatisch zu gewährleisten. Dazu muss die Verbindung zwischen Fremd- und Primärschlüssel realisiert werden.

Beziehung zwischen den Tabellen MITGLIED u. TRAINER
Über den Menüpunkt [Extras] [Beziehungen] kannst du Tabellen auswählen und die Verbindungen zwischen Primär- und Fremdschlüssel erzeugen.
Dabei zieht man mit der Maus eine Verbindung vom Primärschlüssel zum zugehörigen Fremdschlüssel. Durch Doppelklick auf die Verbindung erscheint ein Fenster, in dem du Update- und Löschoptionen festlegen kannst.
Update- und Löschoptionen

Fenster für eine Beziehung
Man unterscheidet folgende Optionen:
Keine Aktion
An einem Primärschlüssel vorgenommene Änderungen wirken sich nicht auf Fremdschlüsselfelder aus.
Kask.Update
Aktualisiert sämtliche Fremdschlüsselfelder nach einer Änderung des Werts im dazugehörigen Primärschlüsselfeld (kaskadierende Aktualisierung).
Null setzen
Mit dieser Option wird den Fremdschlüsselfeldern der Wert "IS NULL" zugewiesen, wenn der zugehörige Primärschlüssel verändert wird. IS NULL bedeutet hierbei, dass das Datenfeld leer ist.
Sind alle Beziehungen mit sinnvollen Optionen realisiert, so werden beim Löschen eines Datensatzes die zugehörigen Daten in anderen Tabellen ebenfalls verändert.
Hintergrundinformationen: Herunterladen [odt][296 KB]
Weiter zu Datenschutz