Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Deu­tun­gen ent­wi­ckeln und for­mu­lie­ren

Zu hause ist dort, wo je­mand merkt,
dass du nicht mehr da bist.
Aleksan­dar Hemon, La­za­rus 1

 

Ar­beits­auf­trag:

Die­ses Zitat ist dem Roman „Pampa Blues“ vor­an­ge­stellt.
Er­klä­re das Zitat in dei­nen Wor­ten.
Wo ist Bens Zu­hau­se?
In­wie­fern passt die­ses Zitat als Motto zum Roman „Pampa Blues“?
Wie wür­dest du für dich Zu­hau­se de­fi­nie­ren?

 

Zu­satz­auf­ga­be:

Sam­melt O-Töne mit einer Ka­me­ra, einem Auf­nah­me­ge­rät oder einem Handy. Be­fragt ver­schie­de­ne Men­schen auf der Stra­ße, was für sie „Zu­hau­se“ be­deu­tet. Mon­tiert die Aus­sa­gen zu einer Ton-Col­la­ge und prä­sen­tiert sie euren Mit­schü­lern.

 

Bezug zum Bil­dungs­plan

3.2.1 Texte und an­de­re Me­di­en
3.​2.​1.​1 Li­te­ra­ri­sche Texte

Texte in­ter­pre­tie­ren

(10) Deu­tungs­an­sät­ze ent­wi­ckeln und for­mu­lie­ren

(12) Deu­tun­gen eines Tex­tes ent­wi­ckeln und for­mu­lie­ren (auch mit­hil­fe von Deu­tungs­hy­po­the­sen); das ei­ge­ne Text­ver­ständ­nis er­läu­tern, be­grün­den und am Text be­le­gen

(14) kom­ple­xe­re Deu­tun­gen eines Tex­tes ent­wi­ckeln und for­mu­lie­ren und das ei­ge­ne Text­ver­ständ­nis er­läu­tern, auch mit Hilfe von Deu­tungs­hy­po­the­sen

(15) kom­ple­xe Deu­tun­gen eines Tex­tes ent­wi­ckeln und for­mu­lie­ren und das ei­ge­ne Text­ver­ständ­nis er­läu­tern, auch mit Hilfe von Deu­tungs­hy­po­the­sen

 

(18) Mehr­deu­tig­keit von li­te­ra­ri­schen Tex­ten er­ken­nen und in Grund­zü­gen er­läu­tern

(20) Mehr­deu­tig­keit von li­te­ra­ri­schen Tex­ten er­ken­nen und er­läu­tern

(22) Mehr­deu­tig­keit von li­te­ra­ri­schen Tex­ten er­ken­nen, er­läu­term und für ihr Text­ver­ste­hen nut­zen; al­ter­na­ti­ve Les­ar­ten ent­wi­ckeln und un­ter­schied­li­che In­ter­pre­ta­ti­ons­per­spek­ti­ven ein­neh­men (text­in­ter­ne und tex­tex­ter­ne, z.B. so­zio­lo­gi­sche, his­to­ri­sche)

Texte wer­ten

(20) eine ei­ge­ne Po­si­ti­on zu einem Text er­klä­ren und die Be­deut­sam­keit eines Tex­tes für die ei­ge­ne Per­son er­läu­tern

(24) die Be­deu­tung eines Tex­tes für die ei­ge­ne Per­son re­flek­tie­ren und Textin­hal­te mit ei­ge­ne Er­fah­run­gen ver­glei­chen

(30) die Be­deu­tung eines Tex­tes für die ei­ge­ne Per­son re­flek­tie­ren und Textin­hal­te mit ei­ge­ne Er­fah­run­gen ver­glei­chen

(35) die Be­deu­tung eines Tex­tes für die ei­ge­ne Per­son re­flek­tie­ren und Textin­hal­te mit ei­ge­ne Er­fah­run­gen ver­glei­chen

 


1   Pampa Blues, S.7

 

Rolf Lap­pert - Pampa Blues: Her­un­ter­la­den [pdf][197 KB]

Rolf Lap­pert - Pampa Blues: Her­un­ter­la­den [docx][47 KB]

 

Wei­ter zu John Boyne, Der Junge im ge­streif­ten Py­ja­ma