Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rea­li­ty-TV

1. Lern­auf­ga­be
Ju­gend­li­chen ist die Teil­nah­me an Rea­li­ty-Shows, Doku-Soaps oder Selbst­ver­bes­se­rungs- und Hilfs­shows unter Um­stän­den er­laubt.
Nimm schrift­lich Stel­lung zu der Frage, ob Ju­gend­li­chen die Teil­nah­me an sol­chen Rea­li­ty-For­ma­ten ge­ne­rell bis zum 18 Le­bens­jahr ver­bo­ten sein soll­te.

2. No­tie­re, was dir zum Thema Rea­li­ty-TV ein­fällt.

MindMap Reality TV

3. Mar­kie­re po­si­ti­ve As­pek­te grün, ne­ga­ti­ve As­pek­te rot.

4. In­for­mie­re dich über das Thema Rea­li­ty-TV. Nutze dazu Sach­buch­t­ex­te, Le­xi­kon­tex­te, Zei­tungs­tex­te, Nach­rich­ten usw.

5. No­tie­re, nach­dem du ein Ar­beits­blatt be­ar­bei­tet hast je­weils zwei bis drei In­for­ma­tio­nen oder Mei­nun­gen, die für dich in­ter­es­sant sind.

Text 1: ________________________________
-
-
Text 2: ________________________________
-
-
usw.

 

Re­a­der: Her­un­ter­la­den [docx][220 KB]

Re­a­der: Her­un­ter­la­den [pdf][701 KB]

 

Wei­ter zu Fern­seh­un­ter­hal­tung