Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Auf­ga­ben

Einen Hör­text er­schlie­ßen: Der klei­ne Er­zie­hungs­ratge­ber, Die Wet­ter-App

Auf­ga­be 1

Du hast ge­ra­de einen Bei­trag aus der Reihe „Der klei­ne Er­zie­hungs­ratge­ber“ ge­hört.

Be­ant­wor­te nun die fol­gen­den Fra­gen.

Womit be­ginnt der Bei­trag?

o Musik
o Ge­sang
o einer An­kün­di­gung
o einem Streit

Auf­ga­be 2

Wel­che Spre­cher tre­ten auf?

o viele Kin­der, keine Er­wach­se­nen
o viele Er­wach­se­ne und ein Kind
o viele Kin­der und ein Er­wach­se­ner
o viele Er­wach­se­ne, keine Kin­der

Auf­ga­be 3

Worum geht es in dem Bei­trag?

Es geht darum,

o wie schnell sich das Wet­ter än­dern kann
o wie Kin­der Aus­re­den er­fin­den, um un­lieb­sa­men Tä­tig­kei­ten aus dem Weg zu gehen
o wel­che Mög­lich­kei­ten Apps bie­ten
o wie un­ter­schied­lich Er­wach­se­ne und Kin­der ihr Handy nut­zen

Be­grün­de Deine Ant­wort:

Auf­ga­be 4

Wel­che Ab­sicht ver­folgt der Ra­dio­bei­trag?

Er will

o in­for­mie­ren
o un­ter­hal­ten
o war­nen
o pro­vo­zie­ren

Be­grün­de Deine Ant­wort:

Auf­ga­be 5

Im Hör­spiel sagen die Ju­gend­li­chen über ihre „Wet­ter-App 4.0“: „Da ku­cken wir nicht nach, wie das Wet­ter wird. Da stel­len wir ein, wie das Wet­ter wird.“

Was mei­nen sie damit? Er­klä­re diese Sätze.

Auf­ga­be 6

Das In­ter­net hat un­se­re Welt ver­än­dert.

  • Sucht wei­te­re Bei­spie­le dafür, wie das In­ter­net un­se­re reale Welt be­ein­flusst.

Tipp:

Be­zieht auch Com­pu­ter-/In­ter­net­spie­le, so­zia­le Platt­for­men und Chats in eure Über­le­gun­gen ein.

  • Tauscht eure Er­geb­nis­se aus und be­wer­tet sie: Wel­che As­pek­te er­schei­nen euch eher po­si­tiv und wel­che eher ne­ga­tiv? Er­stellt eine Liste:
po­si­ti­ve As­pek­te ne­ga­ti­ve As­pek­te

 

 

 

 

 

 

 

Zu­hö­ren im Deutsch­un­ter­richt: Her­un­ter­la­den [pdf][855 KB]

 

Wei­ter zu Li­te­ra­tur