Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

GNU Pri­va­cy Guard (GnuPG)

"GNU Pri­va­cy Guard (GnuPG)" ist kom­pa­ti­bel mit dem Pro­gramm "Pret­ty Good Pri­va­cy (PGP)", dem Klas­si­ker unter den Pro­gram­men zur Ver­schlüs­se­lung von E-Mails, bzw. dem Open­PGP-Stan­dard. Da PGP selbst nicht mehr frei er­hält­lich, und der Quell­code nicht mehr of­fen­ge­legt ist, wird heute welt­weit das quell­of­fe­ne und frei er­hält­li­che GnuPG ver­wen­det.

Für die Ver­wen­dung im Rah­men von E-Mail-Ver­schlüs­se­lung, bzw. E-Mail-In­te­gri­tät und -Au­then­ti­fi­zie­rung, emp­feh­len wird den Ein­satz des platt­form­über­grei­fend ver­füg­ba­ren Mail­pro­gramms Thun­der­bird. Zur ein­fa­che An­kopp­lung von GnuPG an Thun­der­bird dient das Thun­der­bird-Add-on Enig­mail.

Sie kön­nen GnuPG aber auch mit vie­len an­de­ren E-Mail-Cli­ents ver­wen­den, zum Bei­spiel mit Mi­cro­soft Out­look oder Apple Mail. Prü­fen Sie ggf. ob für den ge­wünsch­ten Mail-Cli­ent pas­sen­de Er­wei­te­run­gen ver­füg­bar sind.

Down­load für Win­dows-Rech­ner

GnuPG ist für eine Viel­zahl an Be­triebs­sys­te­men ver­füg­bar - hier folgt aber die Be­schrei­bung für den Be­trieb unter Mi­cro­soft Win­dows.

  1. Laden Sie sich das In­stal­la­ti­ons­pa­ket von Gpg4win [ca. 26 MB] her­un­ter.
    Die­ses Win­dows-In­stal­la­ti­ons­pa­ket ver­ein­facht die In­te­gra­ti­on von GnuPG in Win­dows. Das Paket be­inhal­tet ...
    • das ei­gent­li­che Ver­schlüs­se­lungs-Pro­gramm GnuPG,
    • ein Werk­zeug zur Ver­wal­tung von Schlüs­seln (Kleo­pa­tra),
    • eine ein­fa­che gra­fi­sche Ober­flä­che für GnuPG (GPA),
    • die GnuPG-Er­wei­te­rung für Mi­cro­soft Out­look (GpgOL),
    • die In­te­gra­ti­on von GnuPG zur Da­tei­ver­schlüs­se­lung in den Win­dows Ex­plo­rer (GpgEX),
    • und das GnuPG-Kom­pen­di­um als Hand­buch und Ein­füh­rung in die Ver­schlüs­se­lung.
    Sie kön­nen bei der In­stal­la­ti­on aus­wäh­len, wel­che Teile des Pa­kets tat­säch­lich auf Ihrer Fest­plat­te lan­den sol­len.
  2. Laden Sie Thun­der­bird her­un­ter und in­stal­lie­ren Sie das Pro­gramm.
  3. In­stal­lie­ren Sie in Thun­der­bird das Add-On Enig­mail mit Hilfe des Add-on-Ma­na­gers.

Die wei­te­ren Schrit­te

In­stal­la­ti­on von Gpg4win

In­stal­la­ti­on von Enig­mail

Er­zeu­gung eines di­gi­ta­len Schlüs­sel­paars

Öf­fent­li­chen An­teil des Schlüs­sel­paars (Pu­blic Key) pu­bli­zie­ren

E-Mails ver­schlüs­seln, si­gnie­ren bzw. bei­des

Web of Trust, das Ver­trau­ens­netz­werk

GnuPG und CA­cert