Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Er­ar­bei­tung: Ma­te­ri­al 2b – Markt­ana­ly­se Bio-Trend

  1. Ana­ly­sie­ren Sie3, aus­ge­hend von den Ma­te­ria­li­en Quel­le M3a - Quel­le M3e, den Bio­markt für Le­bens­mit­tel.
  2.  

    Wei­ter­füh­ren­de Auf­ga­ben AFB III
  3. Über­prü­fen Sie, auf der Basis der ge­won­ne­nen Er­kennt­nis­se aus Auf­ga­be 1, ob die mo­dell­haf­te Dar­stel­lung aus Quel­le M4 nach­voll­zieh­bar ist.

    Quel­le M 4
  4.  

    Beschreibung

    Quel­le: https://​www.​hopp-​mar​ktfo​rsch​ung.​de Zu­letzt auf­ge­ru­fen am 07.08.2019

     

  5. Ver­glei­chen Sie die An­nah­men, auf denen die Sie Ihre Ge­schäfts­idee ge­grün­det haben (vor­an­ge­gan­ge­ne Un­ter­richts­stun­de), mit den em­pi­risch vor­lie­gen­den Daten - Be­grün­den Sie, was Sie an Ihrem ur­sprüng­li­chen Kon­zept ver­än­dern wür­den.
  6.  

    3 Um eine sach­ge­rech­te Ana­ly­se vor­neh­men zu kön­nen, müs­sen die Ma­te­ria­li­en „sys­te­ma­tisch un­ter­sucht und aus­ge­wer­tet“ wer­den. Hier­zu ist die An­nah­me einer be­stimm­ten Per­spek­ti­ve hilf­reich (volks­wirt­schaft­li­che, be­triebs­wirt­schaft­li­che Per­spek­ti­ve, I.-III. Di­men­si­on).

     

    Se­quenz 1: Markt­ana­ly­se BIO-Trend: Her­un­ter­la­den [docx][3 MB]

     

    Wei­ter zu Quel­le: M3a+b