Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rol­len­kar­te: Ma­te­ri­al 3c

Er­ar­bei­tung:

Ru­dolf Rüh­rig - Steck­brief

Sie füh­ren einen wirt­schaft­lich ren­ta­blen Hüh­ner­mast­be­trieb und möch­ten Ihre Ver­kaufs­zah­len auf­grund des an­hal­ten­den Bio-Booms ver­dop­peln, was mit Blick auf die mo­men­ta­nen Rah­men­be­din­gun­gen (ver­füg­ba­res Land/ Ma­schi­nen, etc.) ohne wei­te­res mög­lich ist. Da Sie sich oh­ne­hin ver­schul­den müs­sen, möch­ten Sie gerne auch einen mög­lichst hohen Ge­winn selbst ein­be­hal­ten und wür­den gerne die Dis­tri­bu­ti­on Ihrer Waren in der Re­gi­on for­cie­ren.

Sie sind nach dem zwei­ten Jahr der Zu­sam­men­ar­beit davon über­zeugt, dass die Rechts­form der Ge­nos­sen­schaft un­ge­eig­net ist, da die Ge­winn­aus­schüt­tun­gen hin­ter Ihren Er­war­tun­gen blei­ben. Au­ßer­dem sehen Sie, dass die Schlacht­hö­fe einen gro­ßen An­teil des Ver­kaufs­prei­ses eines Hühn­chens im Han­del ein­strei­chen und möch­ten sich in die­sem Be­reich gerne eben­falls ein­brin­gen. Hier­für be­nö­ti­gen Sie je­doch um­fang­rei­ches Ka­pi­tal.

Sie möch­ten die üb­ri­gen An­teils­eig­ner davon über­zeu­gen, dass es sinn­voll ist, die Ge­nos­sen­schaft in eine GmbH oder eine AG um­zu­wan­deln.

  • Be­rech­nen Sie hier­für für die bei­den Ge­schäfts­jah­re eine Bi­lanz­kenn­zahl (Aus­wahl siehe unten) wel­che Ihre Ar­gu­men­ta­ti­ons­li­nie stützt. Ma­te­ri­al Rol­len­kar­te An­hang
  • Er­ör­tern Sie im Rah­men einer fik­ti­ven Ge­ne­ral­ver­samm­lung die ein­zel­nen Stand­punk­te und no­tie­ren Sie sich, auf wel­che Kenn­zah­len sich die Ge­nos­sen be­zie­hen und wel­che wei­te­ren öko­no­mi­schen Ar­gu­men­te be­müht wer­den.
  • Ge­stal­ten Sie, aus­ge­hend vom Mei­nungs­bild der Ge­ne­ral­ver­samm­lung, ein Zu­kunfts­sze­na­rio, in wel­chem sich die Über­le­gun­gen wie­der­fin­den.
Beschreibung

Beschreibung

Un­ter­stüt­zen­des Ma­te­ri­al:

Ver­öf­fent­licht von: DGRV - Deut­scher Ge­nos­sen­schafts- und Raiff­ei­sen­ver­band e.V. https://​www.​gen​osse​nsch​afte​n.​de/​rec​htsf​ormv​ergl​eich Zu­letzt auf­ge­ru­fen am 02.09.2019.

 

Se­quenz 3: Hühn­chen Kon­sor­ti­um eG: Her­un­ter­la­den [docx][782 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ri­al: Rol­len­kar­te – An­hang