Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Rol­len­kar­te: Ma­te­ri­al 3b

Er­ar­bei­tung:

Se­re­na Schna­bel - Steck­brief

Sie be­trei­ben neben Ihrem Mast­be­trieb ein Re­pa­ra­tur Café und eine Up­cy­cling-Firma, wel­che in den Räum­lich­kei­ten des von Ihnen be­wohn­ten Ge­stüts un­ter­ge­bracht sind. Die in die Jahre ge­kom­me­ne Bau­sub­stanz ver­leiht Ihrem Hof das „ge­wis­se“ Am­bi­en­te, wel­ches in der Re­gi­on von vie­len Be­su­chern ge­schätzt wird. Al­ler­dings kön­nen Sie sich nicht immer voll­um­fäng­lich um die Auf­zucht der Hüh­ner küm­mern, so dass Sie für diese immer ein wenig län­ger be­nö­ti­gen als durch­schnitt­li­che Mast­be­trie­be. Eine Mo­der­ni­sie­rung steht in den nächs­ten Jah­ren noch an, wes­halb Sie die Zu­sam­men­ar­beit mit den an­de­ren Ge­nos­sen gerne aus­wei­ten möch­ten und die Um­wand­lung in eine Wa­ren­ge­nos­sen­schaft (siehe Ma­te­ri­al 2) an­stre­ben, um die hohen Fut­ter­kos­ten zu kom­pen­sie­ren.

Die Rechts­form der Ge­nos­sen­schaft bie­tet Ihnen die Mög­lich­keit, unter be­schränk­ter Be­tei­li­gung und unter der An­nah­me einer unter allen Teil­ha­bern glei­chen Ge­winn­be­tei­li­gung (ab­so­lut) auf eine mög­lichst ver­läss­li­che fi­nan­zi­el­le Ab­si­che­rung zu­rück­grei­fen zu kön­nen, was sie für ge­recht hal­ten. Da Sie wegen den oh­ne­hin hohen In­stand­hal­tungs­kos­ten fi­nan­zi­ell ein­ge­schränkt sind, soll­ten Ihrer Ein­schät­zung nach die an­de­ren Teil­ha­ber einer Aus­wei­tung der Zu­sam­men­ar­beit schon aus So­li­da­ri­täts­grün­den zu­stim­men.

  • Be­rech­nen Sie hier­für für die bei­den Ge­schäfts­jah­re eine Bi­lanz­kenn­zahl (Aus­wahl siehe unten), wel­che Ihre Ar­gu­men­ta­ti­ons­li­nie stützt. Ma­te­ri­al Rol­len­kar­te An­hang
  • Er­ör­tern Sie im Rah­men einer fik­ti­ven Ge­ne­ral­ver­samm­lung die ein­zel­nen Stand­punk­te und no­tie­ren Sie sich, auf wel­che Kenn­zah­len sich die Ge­nos­sen be­zie­hen und wel­che wei­te­ren öko­no­mi­schen Ar­gu­men­te be­müht wer­den.
  • Ge­stal­ten Sie, aus­ge­hend vom Mei­nungs­bild der Ge­ne­ral­ver­samm­lung ein Zu­kunfts­sze­na­rio, in wel­chem sich die Über­le­gun­gen wie­der­fin­den.
Beschreibung

Beschreibung

Un­ter­stüt­zen­des Ma­te­ri­al:

Ver­öf­fent­licht von: DGRV - Deut­scher Ge­nos­sen­schafts- und Raiff­ei­sen­ver­band e.V. https://​www.​gen​osse​nsch​afte​n.​de/​rec​htsf​ormv​ergl​eich Zu­letzt auf­ge­ru­fen am 02.09.2019.

 

Se­quenz 3: Hühn­chen Kon­sor­ti­um eG: Her­un­ter­la­den [docx][782 KB]

 

Wei­ter zu Rol­len­kar­te: Ma­te­ri­al 3c