Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ma­te­ri­al 5-9

M 5: Der Pes­si­mis­mus ist ein Meis­ter aus Deutsch­land

Von Da­ni­el Dett­ling

Quel­le:https://​www.​nzz.​ch 22.06.2017

 

M 6: Acht Sze­na­ri­en für Deutsch­land im Jahr 2030

Beschreibung

In­fo­gra­fik: Die Sze­na­ri­en von D2030 [CC BY-NC-ND 3.0 DE], via www.​zuk​unft​dera​rbei​t.​de

 

M 7

Beschreibung

Quel­le: OECD, 2018, https://​www.​oecd.​org

 

 

M 8

Beschreibung

Quel­le: OECD, 2018, https://​www.​oecd.​org

 

 

M 9: Struk­tur­stu­die BWe mobil 2019

https://​www.​e-​mo­bilbw.​de/​files/​e-​mobil/​con­tent/​DE/​Pub​lika​tion​en/​PDF/​PDF_​2019/​Str​uktu​rstu​die-​Sum­ma­ry.​pdf

 

Li­te­ra­tur

Jes­si­ca Bru­der, No­ma­den der Ar­beit. Über­le­ben in den USA im 21. Jahr­hun­dert, Mün­chen 2019.

 

Se­quenz 4: Schö­ne neue Ar­beits­welt: Her­un­ter­la­den [docx][260 KB]

 

Wei­ter zu Se­quenz 5: Ein­grif­fe in den Ar­beits­markt