Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Di­gi­ta­li­sie­rung von Audio

Ma­te­ri­al

Di­gi­ta­li­sie­rung von Audio

Audio-Datei zum Ex­pe­ri­men­tie­ren

Bei die­sem Ar­beits­blatt kann das Ge­lern­te auf den Be­reich Audio über­tra­gen wer­den.

Die Dar­stel­lung von Tönen durch Schwin­gungs­li­ni­en ist den SuS aus dem Phy­sik­un­ter­richt (Klas­se 8) be­kannt. Eben­so der Zu­sam­men­hang zwi­schen Am­pli­tu­de und Laut­stär­ke und zwi­schen Enge der Am­pli­tu­de und Ton­hö­he. Der Be­griff Fre­quenz ist je­doch nicht not­wen­di­ger­wei­se be­kannt.

Auf dem Ar­beits­blatt wird das ent­ste­hen­de Ras­ter aus Sam­pling­tie­fe und Sam­plin­g­ra­te (Ab­tast­ra­te) er­klärt und ver­an­schau­licht. Die ent­ste­hen­de Da­ten­ra­te und Da­ten­men­ge wer­den be­rech­net.

Die SuS ver­glei­chen in Auf­ga­be 1 die Vor­gän­ge bei der Di­gi­ta­li­sie­rung von Bil­dern und von Audio und set­zen die Be­grif­fe in Re­la­ti­on zu­ein­an­der.

Hin­weis:

Der Be­griff des Ras­ters kann zur Ver­wir­rung füh­ren: Bei einem Bild ist mit 'Ras­te­rung' meist die Bild­auf­lö­sung, also die An­zahl der Pixel ge­meint. Ein akus­ti­sches Si­gnal ist im Ge­gen­satz zu einem Bild ein­di­men­sio­nal. Hier ist mit 'Ras­ter' meist das ent­ste­hen­de Ras­ter aus Sam­pling­tie­fe und Sam­plin­g­ra­te ge­meint.

In Auf­ga­be 2 ex­pe­ri­men­tie­ren die SuS mit dem Tool Au­da­ci­ty1 (oder einem an­de­ren Tool zur Be­ar­bei­tung von Audio-Da­tei­en). Hier hilft es, wenn die SuS ei­ge­ne Kopf­hö­rer mit­brin­gen. Sie zoo­men in die Auf­nah­me bis man die ein­zel­nen Ab­tast­punk­te er­kennt. Dann ex­por­tie­ren sie die Datei im MP3-For­mat und ex­pe­ri­men­tie­ren mit ver­schie­de­nen Qua­li­täts­stu­fen. Bitte stel­len Sie den SuS dazu eine ge­eig­ne­te Audio-Datei zur Ver­fü­gung.

In den Auf­ga­ben 4 und 5 wer­den Da­ten­men­gen be­rech­net.

In Auf­ga­be 6 re­cher­chie­ren die SuS ver­schie­de­ne Da­ten­über­tra­gungs­ra­ten. Dabei kann der Un­ter­schied zwi­schen Da­ten­ra­te und Über­tra­gungs­ra­te her­aus­ge­stellt wer­den.

In Auf­ga­be 7 wird eine Über­sicht über gän­gi­ge Au­dio­for­ma­te er­stellt.

 

 

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [odt][1 MB]

Un­ter­richts­gang: Her­un­ter­la­den [pdf][824 KB]

 

Wei­ter zu Er­gän­zung: Da­tei­for­ma­te von Bil­dern