Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Por­ta­ble Pix­map ( .ppm)1

Portable Pixmap

Durch ad­di­ti­ve Farb­mi­schung kann man aus den drei Grund­far­ben Rot, Grün und Blau das­ge­sam­te Farb­spek­trum er­zeu­gen. Man muss nur die ge­nau­en Rot- bzw. Grün- bzw. Blau-An­tei­le­fest­le­gen.

Bei­spiel: schwarz: 0 0 0, weiß: 255 255 255, blau: 0 0 255, grün: 0 255 0, gelb: 255 255 0

Auf­ga­be:

    1. Er­läu­te­re am obi­gen Bei­spiel die Be­stand­tei­le des PPM-For­mats. Be­schrei­be den all­ge­mei­nen Auf­bau einer PPM-Datei.

    2. Suche auf der Seite www.​inf-​schu­le.​de nach 'Ad­di­ti­ves Farb­misch­mo­dell'. Lies dort die Er­klä­rung und ex­pe­ri­men­tie­re mit dem Farb­mi­scher.

  1. ** Ein qua­dra­ti­sches Bild soll aus 16 Pi­xeln auf­ge­baut wer­den. Die Rand­pi­xel sol­len alle die Farbe Oran­ge, die in­ne­ren Pixel die Farbe Lila haben. Er­stel­le die Text­da­tei zu die­sem Bild im PPM-For­mat und spei­che­re sie mit der Da­tei­en­dung .ppm ab. Teste mit einem Bild­be­trach­tungs­pro­gramm, ob das Re­sul­tat den Vor­ga­ben ent­spricht.

    1. Wie viele ver­schie­de­ne Far­ben las­sen sich mit Zah­len­tri­peln be­schrei­ben, wenn alle drei Zah­len im Be­reich 0 - 255 lie­gen dür­fen?

    2. Wie viele Bit Spei­cher­platz wird dann für 1 Pixel be­nö­tigt (bei bi­nä­rer Co­die­rung)?

  2. ** Eine Farbe wird an­ge­ge­ben mit: #BCE12B. Kannst du diese Schreib­wei­se er­klä­ren?

  3. Wel­che wei­te­ren Dar­stel­lungs­for­ma­te für Bil­der kennst du?

  4. *** SVG-Gra­fik

    1. Öffne die Datei svg-gra­fik.txt und spei­che­re ihn mit der En­dung .svg. Öffne diese SVG-Gra­fik nun mit einem Brow­ser. Ver­grö­ße­re das Bild stark. Was fällt dir auf?

    2. Un­ter­su­che den Quell­text und än­de­re ihn sinn­voll ab. Be­trach­te das Er­geb­nis im Brow­ser.

      SVG-Grafik

 

1 Vor­ge­hen und Auf­ga­ben sind an­ge­lehnt an: https://​www.​inf-​schu­le.​de/​in­for­ma­ti­on/​dar​stel​lung​info​rmat​ion/​bin​aerd​arst​ellu​ngbi​lder (9.3.19)

 

 

Da­tei­for­ma­te: Her­un­ter­la­den [odt][166 KB]

Da­tei­for­ma­te: Her­un­ter­la­den [pdf][214 KB]

 

Wei­ter zu Da­ten­kom­pres­si­on