Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Lö­sun­gen

Übun­gen Back­up-Stra­te­gi­en

12.02.2019

19.02.2019

26.02.2019

bild1.​jpg

info.​txt

ma­te­ri­al.odt

2019-01-23

2019-01-18

2019-01-15

bild1.​jpg

info.​txt

ma­te­ri­al.odt

zu­satz.txt

2019-01-23

2019-02-18

2019-01-15

2019-02-17

bild1.​jpg

info.​txt

ma­te­ri­al.odt

zu­satz.txt

2019-01-23

2019-02-18

2019-02-22

2019-02-17

In der Ta­bel­le oben siehst du den In­halt eines Ver­zeich­nis­ses zu ver­schie­de­nen Zeit­punk­ten (wö­chent­lich), das mit einem Back­up ge­si­chert wer­den soll, da es wich­ti­ge Daten ent­hält. Die Da­tei­en wur­den teil­wei­se in der Zwi­schen­zeit be­ar­bei­tet oder kamen neu hinzu.

Back­ups wer­den wö­chent­lich ge­macht. Beim dif­fe­ren­zi­el­len und in­kre­men­tel­len Back­up wer­den erst nach 8 Wo­chen ein er­neu­tes Voll­back­up ge­macht. Am 12.02.2019 wird erst­mals ein Back­up durch­ge­führt.

Syn­chro­nes Lauf­werk

Gib an, wel­che Da­tei­en in den drei an­ge­ge­be­nen Wo­chen auf das syn­chro­ne Lauf­werk über­tra­gen wer­den müs­sen.

12.02.2019: Alle drei Da­tei­en

19.02.2019: info.​txt und zu­satz.txt

26.02.2019: ma­te­ri­al.odt

Zwei Voll­back­ups

Stel­le für die drei Zeit­punk­te in einer Ta­bel­le wie unten dar, in wel­chen Ver­sio­nen die drei bzw. vier Da­tei­en in den bei­den Back­ups vor­han­den sind.

12.02.2019

19.02.2019

26.02.2019

Back­up1

(ak­tu­ell)

Back­up vom 12.2.:

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

Back­up vom 19.2.:

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-02-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

zu­satz.txt (2019-02-17)

Back­up vom 26.2.:

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-02-18)

ma­te­ri­al (2019-02-22)

zu­satz.txt (2019-02-17)

Back­up2

(letz­tes)

---

Back­up vom 12.2.:

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al.odt (2019-01-15)

Back­up vom 19.2.:

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-02-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

zu­satz.txt (2019-02-17)

Dif­fe­ren­zi­el­les Back­up

Stel­le für die drei Zeit­punk­te dar, wel­che Da­tei­en auf der Si­che­rungs­fest­plat­te ge­spei­chert wer­den. Mache dabei deut­lich, wel­che Da­tei­en zu wel­chem Back­up ge­hö­ren.

12.02.2019

19.02.2019

26.02.2019

Voll­back­up

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

bis 19.02.

---

info.​txt (2019-02-18)

zu­satz.txt (2019-02-17)

info.​txt (2019-02-18)

zu­satz.txt (2019-02-17)

bis 26.02.

---

----

info.​txt (2019-02-18)

zu­satz.txt (2019-02-17)

ma­te­ri­al (2019-02-22)

In­kre­men­tel­les Back­up

Stel­le für die drei Zeit­punk­te dar, wel­che Da­tei­en auf der Si­che­rungs­fest­plat­te ge­spei­chert wer­den. Mache dabei deut­lich, wel­che Da­tei­en zu wel­chem Back­up ge­hö­ren.

12.02.2019

19.02.2019

26.02.2019

Voll­back­up

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

bild1.​jpg (2019-01-23)

info.​txt (2019-01-18)

ma­te­ri­al (2019-01-15)

bis 19.02.

---

info.​txt (2019-02-18)

zu­satz.txt (2019-02-17)

info.​txt (2019-02-18)

zu­satz.txt (2019-02-17)

bis 26.02.

---

----

ma­te­ri­al (2019-02-22)

 

 

Lö­sun­gen: Übun­gen mit Back­up-Stra­te­gi­en: Her­un­ter­la­den [odt][164 KB]

Lö­sun­gen: Übun­gen mit Back­up-Stra­te­gi­en: Her­un­ter­la­den [pdf][69 KB]

 

Wei­ter zu Prä­sen­ta­ti­on