Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Logik-Boxen

Ma­te­ri­al

UND-Box

ODER-Box

Span­nungs-Box

NICHT-Box

UND-Box 2

ODER-Box 2

Mo­ti­va­ti­on

UND-Box

Bild­quel­le: UND-Box von ZPG IMP [CC BY-SA 4.0 DE], aus 07_eu­i_­lo­gi­k_box.pdf

Die Un­ter­richts­ein­heit wird mit zwei Boxen (zwei Schal­ter, eine LED) ein­ge­lei­tet. Die LED leuch­tet je nach Box un­ter­schied­lich zu den Schal­ter­stel­lun­gen. Mit Hilfe einer Wahr­heits­ta­fel er­ken­nen die Schü­ler die UND- und ODER-Ver­knüp­fung.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler wis­sen, dass Com­pu­ter mit zwei Zu­stän­den ar­bei­ten (s. Bi­närs­ys­tem). Jetzt drängt sich die Frage auf, wer im Com­pu­ter die Schal­ter be­tä­tigt.

Weitere-Box

Bild­quel­le: Wei­te­re-Box von ZPG IMP [CC BY-SA 4.0 DE], aus 07_eu­i_­lo­gi­k_box.pdf

Mit wei­te­ren Boxen zeigt man, dass auch mit elek­tri­schen Si­gna­len, ge­nau­er mit Span­nun­gen, ge­schal­tet wer­den kann.

offene Box

Bild­quel­le: of­fe­ne Box von ZPG IMP [CC BY-SA 4.0 DE], aus 07_eu­i_­lo­gi­k_box.pdf

Die Boxen wer­den auf­ge­schraubt, um die Tran­sis­to­ren und die Wi­der­stän­de zu zei­gen.

 

Logik-Boxen: Her­un­ter­la­den [odt][793 KB]

Logik-Boxen: Her­un­ter­la­den [pdf][240 KB]

 

Wei­ter zu Ma­te­ri­al