Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Ein­füh­rung in Li­bre­Of­fice Base

Vor­be­mer­kung: Open­Of­fice und Li­bre­Of­fice sind fast iden­ti­sche Open­Sour­ce Of­fice-Sui­ten. Sie be­inhal­ten eine Text­ver­ar­bei­tung (Wri­ter), eine Ta­bel­len­kal­ku­la­ti­on (Calc), ein Da­ten­bank­ma­nage­ment­sys­tem (Base) und viele wei­te­re Pro­duk­te. Wir wer­den im Fol­gen­den mit Base ar­bei­ten und stell­ver­tre­tend für eines die­ser Pro­duk­te Li­bre­Of­fice oder LO schrei­ben.

Li­bre­Of­fice Base ist ein re­la­tio­na­les Da­ten­bank­sys­tem. Neben Ta­bel­len kön­nen auch Ab­fra­gen, For­mu­la­re und Be­rich­te er­zeugt wer­den.

Anfangsfenster von Base (eigenes Werk)

An­fangs­fens­ter von Base

 

 

Hin­ter­grund­in­for­ma­tio­nen: Her­un­ter­la­den [odt][296 KB]

 

Wei­ter zu Ta­bel­len