Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Dia­gno­se und För­de­rung

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Me­tho­den, In­stru­men­te und Tech­ni­ken mit Bei­spie­len für den Phy­sik­un­ter­richt

Flo­ri­an Kars­ten
auf Basis der LS-Hand­rei­chung NW3 „Dia­gno­se und För­de­rung“
und des KMK-Pro­jek­tes „for.​mat“

 

Basis des Mo­duls

Startseite for.mat

Deckblatt LS: Diagnose und Förderung

Er­gänzt durch neu er­stell­te Bei­spie­le, Ma­te­ria­len und Ideen für das Fach Phy­sik

 

Hin­ter­grund (für Fach­be­ra­te­rin­nen und Fach­be­ra­ter)

Ein­füh­rung (für Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen)
Tech­ni­ken und Bei­spie­le

  • Falt­blät­ter
  • Falt­blät­ter – DVA als Ide­en­lie­fe­rant
  • Con­cept Car­toons
  • Con­cept Maps
  • Dia­gno­se­bö­gen – „Prüfe dein Wis­sen“
  • Dia­gno­se­bö­gen – Nikos als Ide­en­lie­fe­rant
  • For­schung­vor­ha­ben
  • Ja-Nein-Spiel
  • Auf­sät­ze schrei­ben las­sen
  • Ex­pe­ri­men­te pla­nen und durch­füh­ren
  • Rol­len­spiel

För­der­maß­nah­men

 

Dia­gno­se und För­de­rung: Her­un­ter­la­den [ppt] [4,5 MB]
Dia­gno­se und För­de­rung: Her­un­ter­la­den [pdf] [1,5 MB]