Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Zusammenfassung

Kompetenzorientierter Unterricht …

  • geht von individuellen Lernvoraussetzungen und Entwicklungsmöglichkeiten aus

  • erfasst den individuellen Lernstand über Lernstandsdiagnosen und anderen Beobachtungsinstrumenten

  • bezieht dabei die Schüler selbst ein

  • bietet differenzierendes Lern- und Arbeitsangebot

  • bedient sich individueller Fördermaßnahmen

  • hat Rückmeldeschleifen

  • verlangt die Entwicklung von Übungs- und Überprüfungskonzepten

 

Einführung in die Diagnose und Förderung: Herunterladen [ppt] [160 KB]