Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Un­ter­richt: Phy­sik, Se­kun­dar­stu­fe I

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Kompetenzorientierter Unterricht

Modul 1 (Pflicht­mo­dul): Kom­pe­tenz­ori­en­tier­ter Phy­sik­un­ter­richt

Prof. Rein­hard Bayer, Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung Stutt­gart

Modul 1

Modul 2: Von der Wahr­neh­mung zur Mes­sung – Neue Ex­pe­ri­men­te mit Sen­so­ren

StD Joa­chim Frie­de­rich, Kep­ler Gym­na­si­um Pforz­heim

Modul 2

Modul 3: An­re­gun­gen zur Wei­ter­ent­wick­lung des Schul­cur­ri­cu­l­ums

Prof. Dr. Peter Schmälz­le, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Karls­ru­he

Modul 3

Modul 4: Kon­zep­ti­on von Lern­zir­keln – Bei­spiel ‚Lern­zir­kel En­er­gie 9/10

StD Horst Petrich, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Frei­burg

Modul 4

Modul 5: Me­tho­den­werk­zeu­ge im Phy­sik­un­ter­richt

Prof. Dr. Peter Schmälz­le, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Karls­ru­he

Prof. Josef Lei­sen, Staat­li­ches Stu­di­en­se­mi­nar für das Lehr­amt an Gym­na­si­en Ko­blenz

Modul 5

Modul 6: Spe­zi­fi­sches Me­tho­den­re­per­toire der Phy­sik – Kom­pe­tenz­ent­wick­lung am Bei­spiel des Ex­pe­ri­ments

StD Mi­cha­el Ren­ner, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Tü­bin­gen

Modul 6

Modul 7: Na­tur­wis­sen­schaft­li­che Ar­beits­wei­se – Bei­spiel „Ein pro­zess­ori­en­tier­ter Ein­stieg in das Thema ‚Struk­tur der Ma­te­rie‘ mit einer Black Box“

StD Horst Petrich, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Frei­burg

Modul 7

Modul 8: Wie kön­nen sich Auf­ga­ben durch Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung ver­än­dern?

StD Mi­cha­el Ren­ner, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Tü­bin­gen

Prof. Dr. Peter Schmälz­le, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Karls­ru­he

Modul 8

Modul 9: Dia­gno­se und För­de­rung im Phy­sik­un­ter­richt

Prof. Rein­hard Bayer, Lan­des­in­sti­tut für Schul­ent­wick­lung Stutt­gart

StD Flo­ri­an Kars­ten, Staat­li­ches Se­mi­nar für Di­dak­tik und Leh­rer­bil­dung (Gym­na­si­en) Stutt­gart

Modul 9