Zur Haupt­na­vi­ga­ti­on sprin­gen [Alt]+[0] Zum Sei­ten­in­halt sprin­gen [Alt]+[1]

Kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Auf­ga­ben im Phy­sik­un­ter­richt

In­fo­box

Diese Seite ist Teil einer Ma­te­ria­li­en­samm­lung zum Bil­dungs­plan 2004: Grund­la­gen der Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung. Bitte be­ach­ten Sie, dass der Bil­dungs­plan fort­ge­schrie­ben wurde.

Modul 8

An­hand der Un­ter­su­chung kon­kre­ter Auf­ga­ben­stel­lun­gen wird ver­deut­licht, dass eine Ori­en­tie­rung an Kom­pe­ten­zen dabei hel­fen kann, die seit et­li­chen Jah­ren ge­for­der­te Wei­ter­ent­wick­lung der Auf­ga­ben­kul­tur im mat­me­ma­tisch-na­tur­wis­sen­schaft­li­chen Un­ter­richt voran zu brin­gen. Die Ana­ly­se vor­han­de­ner Auf­ga­ben mit Hilfe einer Kom­pe­tenz­ma­trix kann der erste Schritt auf die­sem Weg sein.
Im zwei­ten Teil wer­den Hilfs­mit­tel für die Er­stel­lung ei­ge­ner Auf­ga­ben vor­ge­stellt; und es wird an­ge­deu­tet, wie der Auf­bau eines Pools ge­eig­ne­ter Auf­ga­ben ge­lin­gen kann.


Auf­ga­ben

Kom­pe­tenz­ori­en­tie­rung/-ma­trix

Auf­ga­ben­kul­tur

Auf­ga­ben mit ge­stuf­ten Hil­fen