Auswahlkriterien für die Aufgaben
- Mit den Aufgaben soll ein breites Kompetenzspektrum abgedecktwerden.
- Die Stationen sollen unterschiedliche Anforderungsbereicheansprechen.
- Gibt es möglichst einfaches und kostengünstiges Material, so dass jeder Versuch mehrmals vorhanden ist?
- Eine Textstation verringert den Materialaufwand.
- Die Bearbeitung sollte in beliebiger Reihenfolge möglich sein.
- Wahl – und Pflichtstationen?
Bei der Zusammenstellung von Aufgaben kann eine Gruppe von Kollegen / Kolleginnen sich die Vorbereitung der Stationen aufteilen.
![]() |
Beispiel eines Materialtisches zum Lernzirkel „Brechung des Lichts“
mit 2 x 7 Stationen
Zu Beginn des Lernzirkelphase wird der Materialtisch vom Lehrer / von der Lehrerin bestückt und so in den Fachraum mitgebracht. |
Vortrag "Planung eines Lernzirkels": Herunterladen [ppt] [3,5 MB]