Zur Hauptnavigation springen [Alt]+[0] Zum Seiteninhalt springen [Alt]+[1]

Concept Maps

In einer Concept Map werden wichtige Begriffe sinnvoll angeordnet und mit Pfeilen verbunden.

An den Pfeilen wird notiert, wie sich die verbundenen Begriffe zueinander verhalten.

  • Ablauf:
    • Vierergruppen
    • Großes Plakat und Post-it‘s ODER Tafel, Kärtchen und Magnete ODER Metaplanwände und Kärtchen
    • Gruppen stellen Ergebnisse aus
    • Klasse diskutiert die Erbenisse.
  • In dieser Phase „Diagnose“ und Begriffsklärung innerhalb der Schülergruppen
  • Lehrer beobachtet
  • Das hilfreichste Plakat wird ermittelt, gemeinsam besprochen und ergänzt
  • Das fertige Plakat wird verkleinert kopiert und an alle verteilt

Beispiele

Jetzt sind Sie dran ...

Beispiel Atom

 

Elektrizitätslehre

Wissensnetz erstellen

 

Diagnose und Förderung: Herunterladen [ppt] [4,5 MB]